![]() |
|
Alles rund um Windows: usb stick bootfähig machen, geht nicht.Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #11 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() usb stick bootfähig machen, geht nicht. [gelöst] Wo ist mein Snickers ? ![]() ![]() Klar, es geht auch in Linux und und und. Aber der TO ist wohl mit dem Zeugs nicht so vertraut wie du. Aber man kann ja auch mal Kollegen anmachen, anstatt dem TO zu helfen und den Rest intern abzuklären ![]() Wobei, wenn sie sich Linux installieren will muss sie wohl auch das lernen. Bezüglich der "versteckten" Partiton bzw des ungenützten Speicherplatzes. Es kann sein, dass das Tool beim Formatieren eine Größe angibt. Der restliche Speicherplatz ist dann unlocated und somit nicht mehr nutzbar. Windows erlaubt nur das erstellen von eine Partition auf USB Sticks. ( Linux hat da keine Einschränkungen ) Warum es das machen würde, entzieht sich meiner Logik.
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
Themen zu usb stick bootfähig machen, geht nicht. |
bereits, datei, drücke, erkannt, formatierung, funktionier, geht nicht, hilfe, hilfe!, ist das möglich?, kopiert, laptop, laufwerk, namen, nicht mehr, stick, usb, usb stick, usb-stick, win, win32, write |