![]() |
|
Diskussionsforum: Offene Ports schützenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Offene Ports schützen AVM bietet (kostenlos) einen DynDNS Dienst an über den du dich von überall im www mit deiner Fritz Box verbinden kannst. Um eine sichere Übertragung zu gewährleisten tust du das über VPN. Das heißt [dein Gerät irgendwo im WWW] - VPN -> Fritz Box -> dein LAN. Das VPN betrifft nur dein externes Gerät das per VPN mit deinem LAN verbunden wird. Dein Raspi kann also so eingestellt werden dass er seine Dienste (seafile, owncloud etc...) nur im LAN anbietet und du kannst sie dann über das Fritz Box VPN von überall her nutzen. Hat den Vorteil dass du dich nicht mit Internet Sicherheit (raspi absichern etc.) beschäftigen musst, das tun die Leute von AVM für dich. |
![]() |
Themen zu Offene Ports schützen |
access, angriffe, besuch, besucht, bot, chat, dns, filter, frage, fritzbox, gemein, gen, glaskugel, google, irc, offene, panik, ports, sache, sachen, schützen, suche, thema, tipps, unbedingt |