![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Torbrowser-Trojaner? Meldung: In Browser unbekannter Schädling (Fingerprint: [b7eb851e]) entdecktWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Torbrowser-Trojaner? Meldung: In Browser unbekannter Schädling (Fingerprint: [b7eb851e]) entdeckt Hallo Trojaner-Board, bei meiner letzten Aktualisierung des Torbrowsers (als der schwarze Pfeil im Torbrowser eine Aktualisierung vorschlug) meldete mein - abgelaufenenes - G Data Internet Security-Programm diesen Text: "In Ihrem Browser wurde ein unbekannter Schädling (Fingerprint: [b7eb851e]) entdeckt. Die Schadfunktionen wurden deaktiviert. Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, bis zur dauerhaften Entfernung des Schädlings keine Passwörter mehr im Browser einzugeben und insbesondere auf empfindliche Vorgänge, wie z.B. Online-Banking, zu verzichten." Beim Googeln habe ich gelesen, dass es eine gefälschte Seite zum Torprojekt gibt, auf der man sich einen Trojaner einfängt, der kaum identifiziert werden kann. Kann dies damit zu tun haben? Wenn ja: Wie entfernt man die Malware? Bzw. wie ersetzt man den alten Torbrowser dann? Viele Grüße hackfleisch |
Themen zu Torbrowser-Trojaner? Meldung: In Browser unbekannter Schädling (Fingerprint: [b7eb851e]) entdeckt |
aktualisierung, alten, data, dringend, empfehlen, entdeck, entdeckt, entfernt, entfernung, ersetzt, fingerprint: [b7eb851e], fängt, gefälschte, googeln, ide, interne, internet, malware, melde, meldung, online-banking, passwörter, schwarze, schädling, seite, torbrowser, trojaner, unbekannter |