Probleme beim Installieren von Linux Oh, seit ich die Seite erneuert habe, ist ja einiges dazu gekommen (bin zZ nicht so sehr online). Zum Firefox kann ich leider nichts sagen, würde aber meinen, dass diese Ubuntu/Unity-Erweiterungen eher optional sind und auch problemlos deaktiviert werden können (selber mag ich den Unity-Desktop nicht, empfehle das konservativere XFCE).
Zugriff auf die Windows-Partition ist normal, kann auch mal hilfreich sein, aber klar ist das mit Vorsicht zu genießen und ich würde es nur bei wirklichem Bedarf anwenden. Denn du kannst ja tatsächlich auf jede Datei, auch Systemdateien, zugreifen, ändern, löschen...
Welcher Grafiktreiber bei dir besser läuft, musst du selber sehen, im Zweifelsfall würde ich für den freien Treiber stimmen. Bei ATI ist die Lage nämlich ähnlich, und ich hatte jahrelang den Catalyst-Treiber, weil der freie zu Abstürzen führte. Dann stellte ich fest, dass man die Abstürze durch eine einfache Einstellungsänderung verhindern kann und ansonsten ist der freie Treiber VIEL besser. Wenn der freie Treiber für Nvidia bei der problemlos läuft, sehe ich also keinen Grund, den proprietären zu installieren. Ich vermute, die Firmen schlampen eher mit den Treibern für Linux, und die Community versucht das mit quelloffenen Treibern auszubügeln. Was nicht immer ganz gelingt, weil die Firmen wichtige Daten nicht einfach so herausgeben, aber insgesamt sind die freien Treiber besser und sorgfältiger geschrieben.
__________________
__________________ |