Hacker Angriff und ich weiß nicht weiter Schrauber wie das geht oder der Angreifer es gemacht hat, weiß ich leider selber nicht, dazu fehlt mir einfach das Fachwissen. Fakt war es gab im Bios einen Punkt oben in der Auswahlleiste schon wo Advance, Exit usw steht dort war die Realtek Netzwerkkarte als ein seperater Punkt aufgelistet, wie gesagt Asus sagte damals an der Hotline auch, das ist nicht möglich. Ich solle doch mal ein Bild rüber schicken was ich auch tat, selbst die konnten es sich nicht erklären. Selbst ein Bios Reset hat nicht geholfen. So war es im Dezember. So schlimm scheint es jetzt nicht zu sein, zumindest sehe ich im Bios nichts. Dar war im Dezember selbst auf der Fritz Box drauf, sprich direkt im Heimnetz, das deutete sich folgendermaßen. Einstellungen in der Box konnte ich zwar ändern, aber sobald du einmal raus und wieder rein bist, waren die Einstellungen wieder so wie vorher. Das Zurücksetzen der Box funktionierte weder über das zurücksetzen im Fritz Box Menü selber, noch über die Anmeldeseite. Das einzige was am Ende ging, dank AVM Hilfe war das zurücksetzen über Telefon. Tastencode. Wie gesagt ich glaube das das verrückt klinkt, aber ich weiß auch was ich gesehen habe. Bei dem Asus Board konnte man das Bios Flashen von Außen, Sprich Bios auf einen USB Stick, dann hinten am Gerät eine Taste drücken. Das ganze ging im Dez einmal, danach wurde kein USB Stick mehr erkannt, selbst die die vorher ohne Probleme gingen.Selbst bei der Anzeige der Polizist sagte er hätte sowas noch nie gehört. Der den Fall im Moment bearbeitet, hat mir dies aber soweit zumindest was Festplatte und Bios betrifft auch bestätigt, denn ich hab im Dez. mein Notebook als Beweis abgegeben. Installiert war damals und auch jetzt Windows 7 X64, ich hab letzte Woche dann über Update auf Win 10 X64 das Update gemacht.
Und wenn das für dich als Fachmann schon unvorstellbar ist, dann kannst du Dir in etwa denken wie ich mich fühle.
Grüße Anderline |