Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 30.04.2006, 02:31   #1
MightyMarc
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



Zitat:
Zitat von Schrulli
Hallo,
habe besagte Packs auch schon verwandt, auch schon Probleme gehabt, aber welche nicht Original Patches meinst Du?
Ui, das wird schwierig für mich. Ich hatte mir mal die Release Noes für ein Update Pack durchgelesen und da stand explizit drinnen, das an ein oder zwei Patches etwas geändert wurde. AFAIR ging das ungefähr so (ohne Gewähr):

1. MS-Patch:

a.dll, b.dll, c.dll

Nachfolge-Patch (1. Patch verursachte teilweise Ärger):

a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll

Im Updatepack dann:

a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll

Wie gesagt AFAIR! wurden Patches verschmolzen bzw andere Dateiversionen verwendet und (wieder afair) waren es genau die Patches die Ärger gemacht haben.
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 03.05.2006, 09:00   #2
big_surfer
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



Also, wir sprechen vom WinFuture Update Pack?

Habe ich mehrfach auf verschiedenen Computern installiert und keine Probleme gehabt.
__________________


Alt 03.05.2006, 09:54   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



Mag möglich sein.

Wenn kein echtes Online-Update (warum auch immer) übers WWW von Microsoft möglich oder gewünscht ist, benutze ich entweder den Windows Server Update Services (WUS früher SUS, im Netz) oder das c't-Offline-Update.

Gerade für den unbedarften Klicki-Alles-Nutzer ist das Prinzip dieser Update-Packs hoch gefährlich, selbst/auch wenn Winfuture da nichts "dreht".
Gewöhnt man ONU daran, seine Service-Packs und Patches auch von Nicht-Original-Quelle zu ziehen, wie soll ONU hier endlich lernen: Benutze nur ORIGINAL-Quellen.
Heute nimmt er Winfuture und morgen "irgendeine" Quelle. (hat ihm ja jemand empfohlen und oder steht ja auf der Seite dass dies original sei.)
SP2 kann (konnte?) man sich von MS kostenfrei zusenden lassen, SP2 gibt es nach wie vor in diversen (billigen) PC-Zeitschriften, die Lektüre und Anleitungen dort dürften ONU auch nicht schaden und das Prinzip ist wenigstens noch etwas "distanzierter" zu beliebige Quelle (auch wenn natürlich auch nicht mehr Original-Quelle).
__________________
__________________

Alt 04.05.2006, 18:26   #4
big_surfer
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



Zitat:
Zitat von Shadow
Wenn kein echtes Online-Update (warum auch immer) übers WWW von Microsoft möglich oder gewünscht ist, benutze ich entweder den Windows Server Update Services (WUS früher SUS, im Netz) oder das c't-Offline-Update.
Also ob ONU sich auf den Microsoft Services WUS zurecht findet sei mal dahingestellt.

c't lese ich auch regelmäßig. Aber leider schlafen bei denen in letzter Zeit so einige Projekte still und leise ein. Das c't-Offline-Update hat den Stand von 17.5.2005, dürfte also als veraltet angesehen werden.

Natürlich sollte man grundsätzlich das Windows-Update in den Sicherheitseinstellungen aktivieren, das empfehle ich auch in meinen zehn goldenen Regeln.

Anders schaut es jedoch beim Neuaufsetzen aus. Nach Installation der Windows CD hat man, wenn man Glück hat, maximal SP2 installiert. Meistens ist es aber nur SP1. Mit so einem löchrigen System und dann noch mit dem ebenfalls fehlerbehafteten Internet Explorer ins Internet zu gehen, kann ich guten Gewissens nicht empfehlen. Da scheint mir die WinFuture-Lösung doch die bessere zu sein.

Alt 05.05.2006, 15:29   #5
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



Zitat:
Zitat von big_surfer
Also ob ONU sich auf den Microsoft Services WUS zurecht findet sei mal dahingestellt.
Habe ich auch nicht für ONU empfohlen sondern von mir gesprochen (=> "benutze ich")
Zitat:
Zitat von big_surfer
Das c't-Offline-Update hat den Stand von 17.5.2005, dürfte also als veraltet angesehen werden.
Schon lange nicht mehr getestet, dürfte aber sch**egal sein. AFAIK/IIRC werden einfach alle lokal vorhanden mit allen (aktuell) möglichen Patches verglichen, da wird keine statische Liste im Offline-Update benutzt.
Sollte es mal wieder testen.

Zitat:
Zitat von big_surfer
Anders schaut es jedoch beim Neuaufsetzen aus. Nach Installation der Windows CD hat man, wenn man Glück hat, maximal SP2 installiert.
und?
Zitat:
Zitat von big_surfer
Meistens ist es aber nur SP1.
Nein! Dafür gibt es die CDs

Zitat:
Zitat von big_surfer
Mit so einem löchrigen System und dann noch mit dem ebenfalls fehlerbehafteten Internet Explorer ins Internet zu gehen, kann ich guten Gewissens nicht empfehlen.
Wenn du NUR auf Windows-Update gehst, sollte nichts passieren können (andererseits sollte so oder so nichts passieren können, tut aber). Sollte MS dir irgendwas unterschieben wollen, sie täten es so oder so.
Allerdings sind viele ONUs nicht in der Lage, einen Internetzugang sauber einzurichten. Nutzen sie z.B. die T-Online-Software, bekommen sie über die T-OL-Startseite sofort auch höchst unsaubere Werbung.
Kritisch sehe ich es für Nutzer ohne DSL. Alle Updates seit SP2 dürften mittlerweile auch schon ganz happig sein. Da ist es definitiv sehr viel "schöner" ein Bekannter/Freund/Einrichter holt per DSL einen "Komplett-Patch" und brennt dies auf CD.
Wobei man schon sagen muss, wenn dies jemand privat macht und ist zwei, drei Stunden online, ist dies nicht einmal ein Bier im Wirtshaus von den Kosten. Nur wenn ein professioneller Einrichter gegen Bares dies so macht, wäre es etwas "teuer" und m.E. unseriös.
Quintessenz: Wenn Wissende einen "Komplett-Patch" aus bekannt-vermutlich-sauberer Quelle holen, sehe ich es als tolerierbar an, aber nicht die Empfehlung an ONUs, wegen des negativen Lerneffektes.

__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 26.03.2007, 10:11   #6
big_surfer
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

c't Offline Update



Inzwischen gibt es eine aktualisierte Version des c't Offline Update.

Das Skript lädt sämtliche Updates für XP in einem Rutsch von Microsofts Servern herunter und erstellt daraus Patch-Pakete auf CD, DVD oder USB-Medien.

Hier der Link zum Skript.

Dagegen scheint WinFuture mit seinem Updatepacket Probleme mit Microsoft zu haben. Im Moment ist jedenfalls das Projekt auf Eis gelegt.

Alt 07.10.2007, 17:35   #7
big_surfer
 
Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Standard

Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)



WinFuture scheint sich mit Microsoft geeinigt zu haben: Das Updatepack ist inzwischen wieder sowohl für Windows XP als auch für VISTA unter
WinFuture.de - Update Pack für Windows XP und Windows Vista verfügbar.
Neben der Vollversion, die alle Updates seit dem SP1 (XP) bzw. Erscheinen (VISTA) enthält, gibt es auch ein Upgrade für den jeweils aktuellen Patchday.

Antwort

Themen zu Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)
automatisch, benutzerkonten, browser, dateisystem, deselektieren, dvd, erste mal, explorer, frage, gelöscht, internet, internet explorer, microsoft, mozilla, netzwerk, nicht erkennen, nicht vorhanden, online, ordner, outlook express, scan, schließen, schädlinge, sicherheitsgründe, sicherheitsgründen, start, surfen, system, systemsteuerung, unbedingt, verbindung, windows, windows xp, windows xp., windows-firewall




Ähnliche Themen: Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)


  1. TR/ATRAPS.Gen2 Befall - Neuaufsetzen des Systems nötig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.05.2013 (31)
  2. trotz Neuaufsetzen des Systems: Iexplore.exe im Taskmanager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2013 (26)
  3. Neuaufsetzen des Systems wie vorbereiten und durchführen?
    Alles rund um Windows - 26.03.2011 (7)
  4. Windows Security Alert Virus - Kein Neuaufsetzen des Systems möglich!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2010 (1)
  5. Windows Security Alert Virus - Neuaufsetzen des Systems nicht möglich!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2010 (7)
  6. tr crypt.xpack.gen - Problem beim Neuaufsetzen des Systems
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2009 (0)
  7. Welche Tools nach neuaufsetzen des Systems?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.06.2009 (0)
  8. Fragen zur Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.01.2009 (5)
  9. Neuaufsetzen des Systems -> Absicherung
    Lob, Kritik und Wünsche - 06.04.2008 (5)
  10. Anleitung: Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10/11
    Anleitungen, FAQs & Links - 01.04.2008 (0)
  11. Nach Neuaufsetzen des Systems unregelmäßig falsche Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.03.2008 (12)
  12. Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems
    Alles rund um Windows - 08.03.2007 (7)
  13. Probleme nach Neuaufsetzen des Systems
    Alles rund um Windows - 14.04.2006 (6)
  14. Anleitung -> Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung!
    Mülltonne - 22.11.2005 (1)
  15. 2 Fragen zum Neuaufsetzen des Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2005 (0)
  16. Trojaner trotz Neuaufsetzen des Systems
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2005 (12)
  17. Anleitung -> Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung!
    Archiv - 01.10.2004 (0)

Zum Thema Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) - Zitat: Zitat von Schrulli Hallo, habe besagte Packs auch schon verwandt, auch schon Probleme gehabt, aber welche nicht Original Patches meinst Du? Ui, das wird schwierig für mich. Ich hatte - Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)...
Archiv
Du betrachtest: Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.