![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Nachdem ich einem Freund etwas intensiver bei seiner Neuinstalltion unter die Arme gegriffen habe, habe ich meine Anleitung noch etwas erweitert und ergänzt. Wichtig scheint mir vor allem der Hinweis ein Image-Programm zu benutzen. Hier findet Ihr die neue Version: http://www.comsafe.de/neuinstallation.html Geändert von big_surfer (29.04.2006 um 23:15 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Der Hinweis auf das Winfuture Update Pack ist ein fragwürdiger. Updates bezieht man beim Hersteller. Zudem sind die Update Packs dafür bekannt, bei der ein oder anderen Systemkonfiguration Ärger zu machen (da sie nicht nur Orginalpatches enthalten).
__________________
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Zitat von der Winfuture Seite:
__________________Zitat:
Aber du hast natürlich recht: Wenn man ganz sicher gehen will, dann sollte man die Updates vom Hersteller selber beziehen. Leider ist das bei Microsoft sehr umständlich, da sie gerne den (unsicheren) Internet Explorer dafür im Einsatz sehen. |
![]() | #4 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #5 | |
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Hallo, Zitat:
Gruß Schrulli
__________________ If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the days of mass-market malware will be over[...]. Stuart Udall |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Zitat:
1. MS-Patch: a.dll, b.dll, c.dll Nachfolge-Patch (1. Patch verursachte teilweise Ärger): a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll Im Updatepack dann: a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll Wie gesagt AFAIR! wurden Patches verschmolzen bzw andere Dateiversionen verwendet und (wieder afair) waren es genau die Patches die Ärger gemacht haben.
__________________ --> Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Also, wir sprechen vom WinFuture Update Pack? Habe ich mehrfach auf verschiedenen Computern installiert und keine Probleme gehabt. ![]() |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Mag möglich sein. Wenn kein echtes Online-Update (warum auch immer) übers WWW von Microsoft möglich oder gewünscht ist, benutze ich entweder den Windows Server Update Services (WUS früher SUS, im Netz) oder das c't-Offline-Update. Gerade für den unbedarften Klicki-Alles-Nutzer ist das Prinzip dieser Update-Packs hoch gefährlich, selbst/auch wenn Winfuture da nichts "dreht". Gewöhnt man ONU daran, seine Service-Packs und Patches auch von Nicht-Original-Quelle zu ziehen, wie soll ONU hier endlich lernen: Benutze nur ORIGINAL-Quellen. Heute nimmt er Winfuture und morgen "irgendeine" Quelle. (hat ihm ja jemand empfohlen und oder steht ja auf der Seite dass dies original sei.) SP2 kann (konnte?) man sich von MS kostenfrei zusenden lassen, SP2 gibt es nach wie vor in diversen (billigen) PC-Zeitschriften, die Lektüre und Anleitungen dort dürften ONU auch nicht schaden und das Prinzip ist wenigstens noch etwas "distanzierter" zu beliebige Quelle (auch wenn natürlich auch nicht mehr Original-Quelle).
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Zitat:
c't lese ich auch regelmäßig. Aber leider schlafen bei denen in letzter Zeit so einige Projekte still und leise ein. Das c't-Offline-Update hat den Stand von 17.5.2005, dürfte also als veraltet angesehen werden. Natürlich sollte man grundsätzlich das Windows-Update in den Sicherheitseinstellungen aktivieren, das empfehle ich auch in meinen zehn goldenen Regeln. Anders schaut es jedoch beim Neuaufsetzen aus. Nach Installation der Windows CD hat man, wenn man Glück hat, maximal SP2 installiert. Meistens ist es aber nur SP1. Mit so einem löchrigen System und dann noch mit dem ebenfalls fehlerbehafteten Internet Explorer ins Internet zu gehen, kann ich guten Gewissens nicht empfehlen. Da scheint mir die WinFuture-Lösung doch die bessere zu sein. ![]() |
![]() |
Themen zu Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) |
automatisch, benutzerkonten, browser, dateisystem, deselektieren, dvd, erste mal, explorer, frage, gelöscht, internet, internet explorer, microsoft, mozilla, netzwerk, nicht erkennen, nicht vorhanden, online, ordner, outlook express, scan, schließen, schädlinge, sicherheitsgründe, sicherheitsgründen, start, surfen, system, systemsteuerung, unbedingt, verbindung, windows, windows xp, windows xp., windows-firewall |