Zitat:
Zitat von okni Ich mache auch regelmäßig Images von meiner Festplatte mit Acronis TrueImage 2010 oder AOMEI-Backupper, und diese werden auf eine extra Partition abgelegt und regelmäßig von dort abwechselnd auf zwei verschiedene 1GB USB 3.0 externe Festplatten kopiert, und das viermal im Jahr als Vollimage und zwischendurch als inkrementelles Sicherungen.  |
okni, ich mache zum Beispiel immer sogenannte Vollbackups und keine inkrementiellen oder indifferentiellen einfach aus dem Grund weil ich es mir damals so angewöhnt habe und zum zweiten weil ich dann nicht das erste Backup aufheben muss auf dem weitere Backups basieren. Was anderes: bevor ich ein Backup mache, scanne ich davor mein System entweder mit dem installierten AV mit Vollständige Überprüfung oder ich mache mit
Malwarebytes den Bedrohungssuchlauf oder manchmal alternativ einen Scan der Partition die ich sichern will(meistens C)mit
Malwarebytes Free. Toi toi toi bis jetzt fanden die Scans keine Infektionen dabei und ich konnte ruhigen Gewissens das starten des Backups in Gang setzen. Wenn es bei mir dann mal der Fall ist das ich ein Backup zurückspielen will, nehme ich dafür immer das Paragon Rettungsmedium und starte das zurückspielen nie aus Windows heraus.