![]() |
|
Alles rund um Windows: Win 7: Ordner wird nicht gefunden / kann nicht gelöscht werdenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Win 7: Ordner wird nicht gefunden / kann nicht gelöscht werdenZitat:
![]()
__________________ Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie | Spende | Lob & Kritik |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Ordner wird nicht gefunden / kann nicht gelöscht werden Anleitung / Hilfe So, nachdem ich tatsächlich zuvor aufgegeben hatte, ist nun ein ähnliches Problem aufgetaucht. Erst hat sich ein neuer Ordner von selbst verdoppelt (ohne Inhalt) und jetzt wenn ich ihn aus dem Papierkorb entfernen will, ist er angeblich nicht mehr da. Wie soll das gehen, er ist doch noch sichtbar im Papierkorb (Anhang)? Und natürlich ist der Ordner zusätzlich noch auf der Festplatte, lässt sich aber wieder nicht löschen. Umbenennen geht auch nicht. EDIT: Nun lies sich der doppelte Ordner widerstandslos aus dem Papierkorb löschen. Hääh? Kann es sein dass die Festplatte langsam den Geist aufgibt? NEEEE, ich hab den selben Fehler wie damals gemacht. Als ich die Dateien via WinRAR entpackt hatte hab ich den originalen Albumnamen angegeben "2004 - Jumping Once Too Often Into The Ocean That Had Always..." und der endet (wie damals) mit 3 Punkten (...). Kann es sein, dass ich dadurch den Fehler verursacht habe? FUCK, wieso hab ich wieder nicht beim Entpacken aufgepasst...jetzt krieg ich den nächsten Ordner nicht mehr weg. ![]() OK, hab ne mögliche Lösung des Problems gefunden: https://netzmechanik.de/wasteland/wp/?p=1315 Werde das mal ausprobieren und davon gleich berichten. ES HAT FUNKTIONIERT! Also folgende Erklärung: Wenn man (so wie in meinem Fall gerade eben und schon bei der Thread Erstellung) beim Entpacken mit WinRAR den Ordnernamen mit einem oder mehreren Punkten am Ende angibt, dann entseht das Phänomen dass der Ordner nicht mehr gelöscht werden kann. Der Trick der beim Link einen Absatz höher angegeben wird (Wählen Sie dann „zum Archiv hinzufügen“ und die Option „Dateien nach dem Archivieren löschen“) funktioniert einwandfrei. Ich konnte damit sowohl den alten Ordner mit der kryptischen Zahl, sowie den Ordner von gerade eben problemlos wieder löschen. Ich weiss nicht ob das Problem hier schon bekannt war, aber falls nicht könnt ihr den gerne als offizielle Hilfe anbieten. Vielen Dank für die Hilfeversuche damals und noch einen schönen Abend. EDIT der 2.: Faszinierender Weise kommt jetzt immer beim Erstellen eines Ordners die Meldung, dass der Ordner nicht gefunden werden konnte und wird erst dann erstellt wenn ich auf "Wiederholen" klicke. Strange, but it works fine. Geändert von Schilf (08.11.2015 um 19:47 Uhr) |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Ordner wird nicht gefunden / kann nicht gelöscht werden Details Auch wenn das jetzt ziemlich spät kommt und eigentlich auch unnötig sein mag, so möchte ich auf folgende Frage doch nich antworten:
__________________Zitat:
So und meinetwegen kann das Ganze hier dann auch geschlossen werden. |
![]() |
Themen zu Win 7: Ordner wird nicht gefunden / kann nicht gelöscht werden |
album, angelegt, blieb, entschieden, gefunde, gekauft, gelegt, gelöscht, glaube, kann nicht gelöscht werden, kryptische, löschen, lösung, meldung, neuer, nicht gefunden, ordner, problem, screenshot, umbenannt, vermute, virus, win, win 7, ähnliches |