Welches DE ähnelt Windows am meisten? Auch wenn Zorin unter der Haube ein Ubuntu LTS ist kann es sein, dass kritische Komponenten von Zorin bereitgestellt und schlecht gewartet werden. Dazu lohnt sich das Betrachten der Paketquellen und die Ausgabe von "apt-show-versions", welches man über gleichnamiges Paket evtl. nachinstallieren muss. Mint ist recht weit verbreitet und denen traue ich zu Eigenentwicklungen auch mit Sicherheitsupdates zu versorgen. Mag aber bei Zorin ähnlich sein.
Wenn etwas wie Windows aussehen soll muss doch nur das Panel unten sein und das Menü über einen Button links unten aufrufbar sein. Das kann man mit Mate, Cinnamon, Xfce oder Lxde leicht bauen. Interessanter wären die installierten Anwendungen. Jedes Desktop-Environment hat seine eigenen Standardanwendungen. Damit sollte man sich dann genauer beschäftigen auch wenn man natürlich z.B. den Dateimanager von z.B. Mate (Caja) auch unter Xfce (eigentlich Thunar) verwenden könnte und umgekehrt. |