![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Telekom Adbuse-Mail: Infektion APT?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Telekom Adbuse-Mail: Infektion APT? Hallo liebe Trojaner-Jäger, die Telekom hat mir einen Hinweis zukommen lassen von abuse@telekom.de, dass mein Rechner mit einem Trojaner/Virus infiziert sei. Die Mail ist echt (per Anruf beim Support verifiziert). Als Infektionsgrund wurde aber nur „APT“ angegeben und mir wurde empfohlen, das Programm Malwarebytes (free) zu laden und auszuführen. Komme ich damit weiter, also ist das der richtige Weg oder muss ich noch mehr tun Eurer Meinung nach? Ich nutze einen Mac mit Paralles und Win7, ich vermute, dass die Infektion über eine Freeware aus nicht 100%ig sicherer Quelle unter Parallels installiert wurde. Mails nutze ich unter Parallels nämlich nicht. Danke für Eure Hilfe D-O-M |
Themen zu Telekom Adbuse-Mail: Infektion APT? |
100%ig, abuse, free, freeware, hinweis, infektion, infiziert, installiert, laden, liebe, mac, mail, mails, malwarebytes, meinung, nutze, programm, quelle, rechner, sicherer, support, telekom, telekom abuse, troja, trojaner, trojaner/virus, win, win7, windows7 |