War auch sehr vertrauenswürdig:
Zitat:
Die Browser-Toolbar, die unter anderem mit der Antivirensoftware auf den Rechner gelangt, schaut dem Nutzer beim Einkaufen über die Schulter und baut Konkurrenzangebot in die Shop-Seiten ein.
|
Quelle: hxxp://www.heise.de/security/meldung/Avast-Toolbar-mit-Shopping-Spion-2149646.html
Inzwischen hat Avast das voreingestellte aktivierte "Future" in der Toolbar wieder zurückgenommen,nachdem es reichlich Beschwerden hagelte.
Im Webschutz von Avast ist der SSL-Scanner(Zertifikatsverbieger)standardmäßig aktiviert,um auch dort den Internet-Traffic mitzulesen,echt dreist.