Plötzliche Sperrung des Laptops durch die NSA Interpol und Aufforderung zur Zahlung von 100 EUR Mein Laptop wurde gestern Abend plötzlich gesperrt. Die Sperrung erfolgte angeblich durch die NSA und Interpol. Man begründete die Sperrung aufgrund eines widerrechtlichen Downloads von kinderpornographischen Bildern und Videos. Das habe ich definitiv NICHT gemacht. Der Schock saß aber tief. Man forderte mich auf, binnen 48 Stunden 100 EUR per Paysafecard (oder so ähnlich) zu überweisen, ansonsten würden weitere strafrechtliche Schritte eingeleitet. Diese 100 EUR habe ich nicht gezahlt! Als ich von meinem Smartphone aus über Google das Problem eingab, kam ich auf diese Seite und war erleichtert, dass es sich wohl um einen Trojaner handelte. Ich bin dem Rat gefolgt und ging zur Polizei, um Anzeige wegen Erpressung zu erstatten. Der Polizist nahm die Anzeige auf und machte Bilder von der angezeigten Seite. Das seltsame war, als ich noch bei der Polizei saß, hatte ich plötzlich wieder Zugriff auf meinen Desktop. Gleich als ich zuhause ankam, sicherte ich meine persönlichen und wichtigen Daten auf einem USB-Stick und ließ eine Systemprüfung drüberlaufen. Das Ergebnis war, dass man nichts gefunden hat. Ich löschte meinen Browserverlauf und per Glaryutilities "reinigte" ich meinen PC. Zudem habe ich auf allen Oberflächen meine Passwörter geändert. Jetzt geht wieder alles.
Ich frage mich aber, ob ich noch was machen und ob ich etwas beachten muss. Sind die Daten, die ich sichern konnte, "sauber"? Danke für Ihre Hilfe! |