Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 09.06.2015, 14:53   #1
Hustii
 
Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen? - Standard

Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen?



Hi Leute!

Bei mir hatte sich ein Trojaner eingeschlichen, den ich per "Fake-DHL" E-Mail bekomme habe.
Ich habe diesen mittlerweile entfernt (Antivir-Boot, Kaspersky Removal Tool) und habe seitdem auch keine Meldungen mehr bezüglich diesen erhalten. Desweiteren habe ich heute per Windows CD und Wiederherstellung meinen Computer zurückgesetzt, sowie Spiele deinstalliert und neu installiert.

Mein Anschluss ist WLAN über den WLAN USB STICK von Fritz! AC430.
Mein Router ist eine FritzBox.


Jetzt besteht folgendes Problem:

Ich habe seit jeher immer einen sehr hohen Ping (500-1000 ms), allerdings nur in Verbindung mit Spielen wie WoW, Diablo 3, League of Legends etc.

Pingtest ergibt folgendes:


MiniToolBox hat mir folgendes gesagt:
Zitat:
MiniToolBox by Farbar Version: 11-05-2015 01
Ran by Phillip (administrator) on 09-06-2015 at 15:52:18
Running from "C:\Users\Phillip\Desktop"
Microsoft Windows 8.1 (X64)
Model: To Be Filled By O.E.M. Manufacturer: To Be Filled By O.E.M.
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl�sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ==============================

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.

========================= FF Proxy Settings: ==============================


"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.

========================= Hosts content: =================================



========================= IP Configuration: ================================

FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 = WiFi (Connected)
Intel(R) Ethernet-Verbindung I217-V = Ethernet (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset
set global icmpredirects=enabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 1" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="Ethernet" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="WiFi" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : HustiisHeim
Prim�res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick AC 430
Physische Adresse . . . . . . . . : 08-96-D7-FE-3C-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7d7a:8206:741a:624d%4(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.49(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2015 13:20:33
Lease l�uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 19. Juni 2015 14:58:12
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 118003415
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-08-75-E1-BC-5F-F4-ED-DC-23
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Ethernet:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet-Verbindung I217-V
Physische Adresse . . . . . . . . : BC-5F-F4-ED-DC-23
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.fritz.box:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:20b4:2daf:3f57:4dce(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::20b4:2daf:3f57:4dce%6(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234881024
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1D-08-75-E1-BC-5F-F4-ED-DC-23
NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1

Name: google.com
Addresses: 2a00:1450:4001:80f::100e
173.194.116.192
173.194.116.195
173.194.116.194
173.194.116.200
173.194.116.197
173.194.116.199
173.194.116.198
173.194.116.193
173.194.116.206
173.194.116.201
173.194.116.196


Ping wird ausgef�hrt f�r google.com [173.194.116.192] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.116.192: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=57
Antwort von 173.194.116.192: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=57

Ping-Statistik f�r 173.194.116.192:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 51ms, Maximum = 54ms, Mittelwert = 52ms
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1

Name: yahoo.com
Addresses: 98.139.183.24
98.138.253.109
206.190.36.45


Ping wird ausgef�hrt f�r yahoo.com [98.139.183.24] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 98.139.183.24: Bytes=32 Zeit=142ms TTL=53
Antwort von 98.139.183.24: Bytes=32 Zeit=142ms TTL=53

Ping-Statistik f�r 98.139.183.24:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 142ms, Maximum = 142ms, Mittelwert = 142ms

Ping wird ausgef�hrt f�r 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik f�r 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
4...08 96 d7 fe 3c c3 ......FRITZ!WLAN USB Stick AC 430
3...bc 5f f4 ed dc 23 ......Intel(R) Ethernet-Verbindung I217-V
1...........................Software Loopback Interface 1
5...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
6...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.49 25
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.178.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.178.49 281
192.168.178.49 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.49 281
192.168.178.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.49 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.178.49 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.178.49 281
===========================================================================
St�ndige Routen:
Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
6 306 ::/0 Auf Verbindung
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
6 306 2001::/32 Auf Verbindung
6 306 2001:0:9d38:90d7:20b4:2daf:3f57:4dce/128
Auf Verbindung
4 281 fe80::/64 Auf Verbindung
6 306 fe80::/64 Auf Verbindung
6 306 fe80::20b4:2daf:3f57:4dce/128
Auf Verbindung
4 281 fe80::7d7a:8206:741a:624d/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
4 281 ff00::/8 Auf Verbindung
6 306 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
St�ndige Routen:
Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\WINDOWS\SysWOW64\napinsp.dll [53760] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\WINDOWS\SysWOW64\pnrpnsp.dll [68096] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\WINDOWS\SysWOW64\pnrpnsp.dll [68096] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\WINDOWS\SysWOW64\NLAapi.dll [64000] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\WINDOWS\SysWOW64\winrnr.dll [21504] (Microsoft Corporation)
Catalog9 01 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [270848] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\napinsp.dll [67584] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [87040] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [87040] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [84480] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\winrnr.dll [30208] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [338432] (Microsoft Corporation)

========================= Event log errors: ===============================

Application errors:
==================
Error: (06/09/2015 01:16:14 PM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: avguard.exe, Version: 15.0.11.572, Zeitstempel: 0x555f17a4
Name des fehlerhaften Moduls: MSVCR120.dll, Version: 12.0.21005.1, Zeitstempel: 0x524f7ce6
Ausnahmecode: 0xc0000409
Fehleroffset: 0x000a46a9
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xd64
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xavguard.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: avguard.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: avguard.exe2
Berichtskennung: avguard.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: avguard.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: avguard.exe5


System errors:
=============
Error: (06/09/2015 01:19:36 PM) (Source: DCOM) (User: HUSTIISHEIM)
Description: {4545DEA0-2DFC-4906-A728-6D986BA399A9}

Error: (06/09/2015 01:19:36 PM) (Source: DCOM) (User: HUSTIISHEIM)
Description: {4545DEA0-2DFC-4906-A728-6D986BA399A9}

Error: (06/09/2015 01:16:15 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Avira Echtzeit-Scanner" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Error: (06/09/2015 00:53:26 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Avira Echtzeit-Scanner" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet:
%%303

Error: (06/09/2015 00:02:32 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Druckererweiterungen und -benachrichtigungen" ist als interaktiver Dienst gekennzeichnet. Das System wurde jedoch so konfiguriert, dass interaktive Dienste nicht möglich sind. Der Dienst wird möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Error: (06/09/2015 11:59:47 AM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Netzwerklistendienst" wurde mit folgendem Fehler beendet:
%%21

Error: (06/09/2015 11:59:43 AM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "IP-Hilfsdienst" wurde mit folgendem Fehler beendet:
%%1058


Microsoft Office Sessions:
=========================
Error: (06/09/2015 01:16:14 PM) (Source: Application Error)(User: )
Description: avguard.exe15.0.11.572555f17a4MSVCR120.dll12.0.21005.1524f7ce6c0000409000a46a9d6401d0a2a2836b19d5C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avguard.exeC:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\MSVCR120.dllf08f6250-0e98-11e5-824c-bc5ff4eddc23


**** End of log ****
Die IP "213.155.155.233" ist nach Angabe von battle.net die Server-IP des Europäischen Diablo 3 -Servers.
Dazu sei zu sagen, das battle.net mir rät, einen "pathping" durchzuführen, welcher allerdings direkt nach seinem ersten "Abschnitt" abbricht.

Youtube Videos laden bei mir in normaler Qualität schnell, in HD auf Grund meiner Leitungsstärke nach kurzer Wartezeit.


Sind noch irgendwo Einstellungen durch den Virus vorhanden, durch welche die Verbindung zu Spielen eingeschränkt bleibt?

 

Themen zu Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen?
administrator, anschluss, antivirus, avira, computer, desktop, e-mail, einstellungen, firefox, forwarding, ip-hilfsdienst, kaspersky, league of legends, neu, neustart, problem, proxy, proxy server, router, server, spieleserver, stick, system, teredo, trojaner, usb, usb stick, windows, wlan




Ähnliche Themen: Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen?


  1. Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall
    Netzwerk und Hardware - 10.06.2015 (6)
  2. Windows 7: Internet Verbindungsprobleme nach Bundespolizei Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2013 (12)
  3. Recovery nach Trojanerbefall
    Mülltonne - 20.01.2013 (1)
  4. Entschlüsseln nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 17.06.2012 (4)
  5. Registrierungsreparatur nach Trojanerbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.06.2012 (42)
  6. Systemprobleme nach Trojanerbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.04.2011 (25)
  7. Verbindungsprobleme nach SecurityShield
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.01.2011 (1)
  8. Nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2010 (23)
  9. logs nach trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 29.04.2010 (1)
  10. Einstellungen nach Neuinstallation
    Alles rund um Windows - 04.11.2009 (10)
  11. Sicherheitsbestätigung nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 29.12.2008 (0)
  12. Probleme nach Trojanerbefall
    Mülltonne - 21.12.2008 (0)
  13. Hijack Log nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2008 (1)
  14. Hijack this nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2008 (1)
  15. Logfile nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 10.07.2007 (3)
  16. Logfile nach Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 21.05.2005 (7)
  17. Was tun nach Trojanerbefall?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.11.2004 (3)

Zum Thema Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen? - Hi Leute! Bei mir hatte sich ein Trojaner eingeschlichen, den ich per "Fake-DHL" E-Mail bekomme habe. Ich habe diesen mittlerweile entfernt (Antivir-Boot, Kaspersky Removal Tool) und habe seitdem auch keine - Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen?...
Archiv
Du betrachtest: Verbindungsprobleme mit Spieleservern nach Trojanerbefall - unsichtbare Einstellungen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.