![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: 5.exe FehlermeldungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #7 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe Fehlermeldung Höre Du auf überall die User mit Deinem Geschwätz zu verunsichern. Gängige Malware kann man immer entfernen, weil man weiß was sie macht. Jeder User dessen AVP einen "Trojaner" in den Temps löscht müsste dann neu installieren. Totaler Unsinn. Es gibt genug Malware die sich an den Virenscannern vorbeischleicht, die merkt dann auch der kleine Kronos mit seinen Backups nicht. Du kannst genauso wenig sicher sein, dass Deine Backups sauber sind. Außer Du verwendest eine Live-CD. Schrauber hat Dir schonmal erklärt dass Du von Loganalyse keine Ahnung hast. Und die Virenscanner sind nur "Hilfsmittel" für uns.
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
Themen zu 5.exe Fehlermeldung |
antivir, avg, avira, browser, combofix, defender, desktop, entfernen, fehlermeldung, firefox, flash player, helper, homepage, installation, mozilla, realtek, registry, reimagerealtimeprotector, rundll, security, software, stick, svchost.exe, system, usb, windows, ytdownloader |