![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: 5.exe FehlermeldungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
Wenn Virenscanner laut dir so zuverlässig sind warum hat der Scanner im diesem Fall nicht alles löschen können sondern hat Reste übrig gelassen? Desweiteren kann der Virus er Systemdateien verändert oder gelöscht haben das kann man mit einem Log nicht feststellen oder er hat noch weitere Malware nachgeladen. Auch ist es möglich, dass bereits jetzt Passwörter ausgelesen wurden die muss man von einem sauberen System ändern. Eine 100% Bereinigung gibt es nicht. Was es jedoch gibt ist eine 100% sichere Neuinstallation. Ich würde dem @TO empfehlen sich ein Image nach der Neuinstallation anzulegen so kann er beim nächsten Malwarebefall oder auch etwas anderem sein System in ca. 20 min wieder zurückspielen. Ein Image kann man sich kostenlos mit diesem Programm erstellen: http://www.heise.de/download/easeus-...p-1167199.html Aber es ist natürlich die Entscheidung des @TO wie er hier weiter verfahren will. Natürlich könnte man auch noch analysieren wenn man will um die Ursache festzustellen und das dem @TO mitteilen. Aber zu retten gibt es hier nichts mehr das System ist hinüber.... Geändert von Kronos60 (31.05.2015 um 08:39 Uhr) |
Themen zu 5.exe Fehlermeldung |
antivir, avg, avira, browser, combofix, defender, desktop, entfernen, fehlermeldung, firefox, flash player, helper, homepage, installation, mozilla, realtek, registry, reimagerealtimeprotector, rundll, security, software, stick, svchost.exe, system, usb, windows, ytdownloader |