![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: 5.exe FehlermeldungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe Fehlermeldung Hi, das ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Rest eines Virus, von welchem die 5.exe nicht gefunden werden kann. Da hat wohl dein Antivirenprogramm schon einen Teil des Virus gelöscht; ich persönlich würde zuerst im Autostart nachsehen und den Startversuch der "5.exe" verhindern. Allerdings empfehle ich dir, hier ein neues Thema zu erstellen um deinen Rechner überprüfen zu lassen: http://www.trojaner-board.de/newthre...=newthread&f=8 Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
|
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe Fehlermeldung Mache einfach eine Neuinstallation und gut ist es. Wer weiß was das Teil schon alles nachgeladen hat.
__________________Du siehst ja das dein Scanner nicht alles löschen konnte. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe Fehlermeldung Das Ding muss nicht in der Registrierung stehen - aber wohl irgendwo im Autostartordner; von Registrybereinigungen halte ich sowieso nichts: Es gibt nämlich Programme (jetzt heißen sie ja mittlerweile "Apps".....), die leere Schlüssel benötigen - wenn so ein "Cleaner" die löscht, gibt es allerlei Fehlfunktionen! Moderne Systeme stören aber einige hundert Kb an überflüssigen Schlüsseln überhaupt nicht - hier gilt der Grundsatz: Defragmentieren ja, cleanen nein! Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #5 | |
/// Malwareteam ![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
Bonkers1982 kann ich nur raten, sich an meine Kollegen im korrekten Unterforum zu wenden, da ich ihm noch nicht selber helfen darf, aber ich traue mich zu sagen, dass deine "Infektion" für die Kollegen kein großes Problem zum beheben ist ![]() Um eine mögliche Infektion auszuschließen bzw. zu beheben, tue bitte folgendes: Lies folgendes vollständig durch! => Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten und erstelle hier ein neues Thema. Bitte poste dein Ergebnis zwischen Code-Tags Wenn ein Log zu lange ist, teile ihn bitte auf mehrere Antworten. ![]() Drücke einfach die # in Antwortfenster und füge den Log dazwischen ein ![]()
__________________ Mfg, Rafael ~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~ ![]() ![]() ......... Lob, Kritik oder Wünsche ......... .......... Folge uns auf Facebook .......... |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
Wenn Virenscanner laut dir so zuverlässig sind warum hat der Scanner im diesem Fall nicht alles löschen können sondern hat Reste übrig gelassen? Desweiteren kann der Virus er Systemdateien verändert oder gelöscht haben das kann man mit einem Log nicht feststellen oder er hat noch weitere Malware nachgeladen. Auch ist es möglich, dass bereits jetzt Passwörter ausgelesen wurden die muss man von einem sauberen System ändern. Eine 100% Bereinigung gibt es nicht. Was es jedoch gibt ist eine 100% sichere Neuinstallation. Ich würde dem @TO empfehlen sich ein Image nach der Neuinstallation anzulegen so kann er beim nächsten Malwarebefall oder auch etwas anderem sein System in ca. 20 min wieder zurückspielen. Ein Image kann man sich kostenlos mit diesem Programm erstellen: http://www.heise.de/download/easeus-...p-1167199.html Aber es ist natürlich die Entscheidung des @TO wie er hier weiter verfahren will. Natürlich könnte man auch noch analysieren wenn man will um die Ursache festzustellen und das dem @TO mitteilen. Aber zu retten gibt es hier nichts mehr das System ist hinüber.... Geändert von Kronos60 (31.05.2015 um 08:39 Uhr) |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
Dass ein Neuaufsetzen oder Zurückspielen einer Sicherung in jedem Falle die sicherste Lösung ist - keine Frage! Viele User möchten aber ein Neuaufsetzen eher vermeiden - und dass dies auch eine Option ist, beweist doch dieses Board alltäglich (siehe die Dankschreiben.....); klar entscheidet letztendlich der User - aber die Bereinigungsfachleute sollten auch nicht "vergessen" werden! Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() 5.exe FehlermeldungZitat:
@deeprybka Was es ist das kann man erst nach einer Loganalyse oder nach Einsatz von Analysescannern sagen. Wenn der TO bereinigen will so werde ich mich aus diesem Thread heraushalten, es gibt ja schon einen älteren Thread zu diesem Thema. Hier: http://www.trojaner-board.de/163427-...tallation.html Habe aber keine Lust zu diskuttieren. ![]() Geändert von Kronos60 (31.05.2015 um 10:37 Uhr) |
![]() |
Themen zu 5.exe Fehlermeldung |
antivir, avg, avira, browser, combofix, defender, desktop, entfernen, fehlermeldung, firefox, flash player, helper, homepage, installation, mozilla, realtek, registry, reimagerealtimeprotector, rundll, security, software, stick, svchost.exe, system, usb, windows, ytdownloader |