![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kamera Canon Eos D 700 und 550 - Ferngesteuert bzw. Menüpunkte schwindenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #6 |
| ![]() Kamera Canon Eos D 700 und 550 - Ferngesteuert bzw. Menüpunkte schwinden Hi Dackel, 1 Post wieder verschwunden - Naja. Ich glaube nicht das es eine Zentrale Stelle gibt - sondern Kreuzreaktionen. 1. Schule - darüber habe ich auch noch mal nachgedacht - ja. Zumal wir dort W-lan haben ( öfter gestört) und gemeinsame Speichermedien nutzen müssen. Einfallstor und so verschleppt sich alles immer fein. Auch andere haben dort Probleme. Ob das Schüler sind oder Ex- Schüler oder oder - egal - das sehe ich nicht persönlich, es gibt dort zu viele Möglichkeiten da ( intern/extern) alles möglich ist. Und einiges ist über das teilen der Speichermedien auch Zufall - wenn sich ein Mac was eingefangen hat gibt der Stick uU das brav an alle ab. Sich da abzusichern ist schwierig - und ja, wir lassen da auch Sachen rumliegen - was ich seit einiger Zeit unterlasse. Der Tip mit dem Koffer ist nicht schlecht - unhandlich aber gut. Das mit dem Fotopapier ist auch fies muss ich sagen. 2. gibt es einen "Brandstifter" seitdem ich den Nerv sichtbar habe - dieser könnte wahr machen was er androhte ( wegen nix) mich kaputt zu machen ua. Auch hier ist es möglich das er physischen Zugang hatte zu den Geräten - somit auch möglich ist das Einstellungen verändert wurden bzw. die ua. Keylogger an meinen Geräten erklärbar. Auch war ein Zugang zu meinem Passwörterbuch da - wo auch regelmässig Seiten fehlten. Ua. hatte dieser Brandstifter Stinkbomben in sehr teuere Autos geworfen, was mir zugeschoben wurde - was ich mittlerweile wohl aufgelöst habe - denn dies war eine Welt mit der ich normalerweise keine Berührungspunkte hatte. Aber ne Menge Ärger danach. Auch wurde ich mehrfach gefragt - das ich wohl Leuten auf die Füsse getreten bin und warum ich so Kram schreibe?! Damit konnte ich nix anfangen - zumal ich zu der Zeit definitiv über mein Netz nur Mails und Recherche betrieb - in Fotosachen, zu sehr mit Schule und Klausuren beschäftigt. Zudem wurden Anfangs ständig Speichermedien entwendet und tauchten dann wieder auf. Ein Fotografenfreund sagte dazu - er hatte zwei Mal eine zerstörte Whg nachdem er fotografierte, da waren wohl (unbeabsichtigt) irgendwas drauf, was andere nicht wollten, das es gezeigt wurde... Das wäre eine Möglichkeit - eben die Kamera zu verwenden und dann in meinem Namen zu posten - schwupp hat man Leute am Hals. Das war zu dem Zeitpunkt einfach für den Brandstifter. Ich selbst wüßte nicht was es für Fotos gewesen sein könnten, aber ich musste viel in der Stadt fotografieren - da kann immer irgendwas drauf sein ohne das man das bemerkt. Und Dank PS kann jeder der will auch was einmontieren - sieht dann echt aus - also auch hier ne Menge möglich. Also scheint es sehr wohl möglich - das in meinem Namen ne Menge Mist gemacht wurde - ohne das ich davon weiss bzw. es kontrollieren kann und konnte. Oder ich Selbst eben etwas fotografierte - unbedacht. Der eine Programmierer sagte mir, das es heute einfach sei ohne Kosten jemanden zu schaden. Ua gibt es Games - da spielt man normalerweise freiwillig mit und hackt sich gegenseitig. Das geht natürlich auch anders - indem man jemanden drauf setzt - so kann sich erklären, wie es ohne Aufwand und Kosten zu ewigen Hacks kommt. Wenn die Daten erstmal da sind und ne Motivation besteht ...als Spiel. ZUmal die Mitspieler denken das man das freiwillig macht - naja. Ein Selbstläufer also. Das erklärt dann evtl. auch die Nachbarschaft ( Aussagen der Provider und auch anderer) denn man muss sich ja nur in der Nähe befinden ( Café, Strasse usw.) und schon ist man im Radius. Ne Freundin hat nun 30.000 Euro Schulden, weil Spaßvögel einkauften - über Callcenter. Name, Geb. Adresse. Vor Gericht verlor sie. Sie muss zahlen. Das mal zu den Zugang der Daten und wie schnell etwas geschehen kann. Wie auch immer - ich möchte einfach das ich normal weiter arbeiten kann. Es ist deutlich ruhiger geworden, aber nervt eben im Detail. Ich bin zuversichtlich das sich alles auflöst. Also nicht alles ist mit viel Geld verbunden - perfide Gedanken umgesetzt in die Tat, reichen wohl aus. Hacker kosten heute nicht die Welt - das wurde mir gezeigt bei Bekannten - kann man alles recht billig haben. Ein paar hundert Euro. Das ist ja bei mir nicht 1 Riesenhack - wie gesagt, viele kleine. Meine Anwältin ( Speziell Internet) befindet auch das es wohl ein Selbstläufer wurde, hält ein Game für wahrscheinlich nach den Punkten - der eben schwer wieder zu befriedigen ist. Den Hinweis zu einem Game habe ich Anonym erhalten - ob das "echt" ist kann ich nicht sagen - denn ich selbst spiele ja nicht. Und Profis würden wie ich ihre Ruhe wollen - die wären eher entnervt von solchen Aktionen wie ich sie erlebe. Die fallen da raus. Und wie gesagt - keine zentrale Quelle - eher viele kleine und für mich große - Störungen mit sehr wahrscheinlich 2 Hauptquellen - die sich dann in viele kleine zersplittern. Und letztlich kann es auch noch ganz anders sein - aber der Brandstifter ist die Explosion des ganzen - danach fing es am nächsten Tag an - Router und Phone gestört. Und der Nerv folgte. Also werde ich mal wieder alles aufsetzten müssen - dabei muss ich dringend Fotos bearbeiten. Danke |
Themen zu Kamera Canon Eos D 700 und 550 - Ferngesteuert bzw. Menüpunkte schwinden |
benötige, bilder, canon, canon eos 700, einfach, einstellungen, eos 500, error, falsche, ferngesteuert, fremdeingriffe, gehackt, gen, hacken, kamera, laden, leben, linux, maus, namen, neue, runter, rätsel, schule, ups, verändern, verändert, w-lan, wichtige, wissens, übernehmen |