Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 21.05.2015, 17:23   #1
mckat
 
Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen - Standard

Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen



Ich studiere seit einiger Zeit in Großbritannien und mir ist schon häufiger aufgefallen, dass insgesamt die Regulierungen hier strenger sind, was den Zugang zum Universitätsnetzwerk angeht. Aber vor ein paar Wochen bin ich richtig stinkig geworden Das Problem war folgendes:

Bereits im Januar habe ich mich dazu entschlossen, endlich mal ein Antivirenprogramm zuzulegen und meine Wahl fiel auf Emsisoft, u.a. weil mir das hier im Forum empfohlen wurde. Mir gefällt das Programm auch wirklich gut und außerdem schätze ich die Firmenpolitik gegenüber PUPs. Ich hab das Programm installiert und alles war gut.
Vor etwa anderthalb Monaten musste ich mir dann aber notgedrungen ein neues Laptop zulegen. Im Universitätsnetzwerk müssen neue Geräte grundsätzlich registriert und mithilfe einer speziellen Software (Bradford Dissolvable Agent) überprüft werden. Es wird u.a. geprüft, ob alle relevanten OS-Updates installiert sind und ob ein aktuelles Virenprogramm vorhanden ist. Die Crux dabei ist aber, dass nur spezielle Programme zugelassen sind. Emsisoft ist natürlich nicht darunter.
Mir wurde daraufhin auch von einer IT-Mitarbeiterin erklärt, dass ich laut Nutzungsrichtlinien nur die von Bradford zertifizierten Programme nutzen darf. Ich hab dann Emsisoft deinstalliert, eine Avast-Trial-Version installiert (furchtbares Programm!), um die Überprüfung durchlaufen zu lassen und dann alles wieder rückgängig zu machen. Wobei das natürlich jetzt halb illegal ist, weil ich gegen die Nutzungsbedingungen verstoße.

Ich finde sowas bei einer öffentlichen Institution mehr als problematisch. Als Student kann ich mir zum Beispiel ja nicht aussuchen, ob ich das Netzwerk nutzen möchte oder nicht. Die Daten- und Netzwerksicherheit in allen Ehren, aber ich frage mich, ob das nicht grob unfair ist gegenüber kleineren Firmen wie Emsisoft und natürlich den Nutzern. Ganz abgesehen davon, dass niemandem damit geholfen ist, wenn ich eine Schrottsoftware wie Avast installieren muss.

Wisst ihr, ob es in Deutschland ähnliche Fälle gibt? Wie positionieren sich die Firmen dazu? Und verstößt das nicht gegen europäische Wettbewerbsregeln?

 

Themen zu Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen
agent, antivirenprogramm, deutschland, folge, folgendes, forum, frage, gen, illegal, installieren, installiert, januar, laptop, natürlich, neues, nutzen, politik, problem, programm, programme, richtig, software, wirklich, woche, wochen, zugang




Ähnliche Themen: Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen


  1. Mehrere Virenfunde und Virensoftware stürzt beim Suchlauf ab
    Log-Analyse und Auswertung - 08.09.2015 (3)
  2. Windows lädt beim starten ewig das Internet/Virensoftware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2015 (5)
  3. Trotz VPN möglicherweise die öffentliche IP auslesbar
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 26.02.2015 (3)
  4. .scr datei geöffnet - angst vor trojaner und anderer virensoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 05.11.2014 (11)
  5. De Maizière gegen vorgeschriebene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
    Nachrichten - 23.06.2014 (0)
  6. empfehlung virensoftware etc.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.06.2012 (4)
  7. XP Total Security 2011 / Probleme mit Sicherheitscenter Autoupdate und Virensoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2011 (2)
  8. Trojaner: Cryptic.HV lässt sich mit Virensoftware nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2010 (24)
  9. Öffentliche Beta von Windows 7 Service Pack 1 verfügbar
    Nachrichten - 13.07.2010 (0)
  10. Öffentliche Beta von Windows 7 Service Pack 1 im Juli
    Nachrichten - 08.06.2010 (0)
  11. Gratis Virensoftware
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.03.2010 (4)
  12. Erste öffentliche Vorschau auf Internet Explorer 9 [Update]
    Nachrichten - 17.03.2010 (0)
  13. Erste öffentliche Vorschau auf Internet Explorer 9
    Nachrichten - 17.03.2010 (0)
  14. kompatible Virensoftware (umfassender Schutz)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2010 (10)
  15. Virensoftware funktioniert nicht mehr ROOTKIT
    Log-Analyse und Auswertung - 18.01.2010 (2)
  16. Brwoser öffnet Seiten zu langsam (seit VIrensoftware?)
    Log-Analyse und Auswertung - 24.08.2009 (1)
  17. Festplattenzugriff nur über Explorer; Virensoftware JEDER Art kann nicht zu starten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.04.2009 (61)

Zum Thema Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen - Ich studiere seit einiger Zeit in Großbritannien und mir ist schon häufiger aufgefallen, dass insgesamt die Regulierungen hier strenger sind, was den Zugang zum Universitätsnetzwerk angeht. Aber vor ein paar - Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen...
Archiv
Du betrachtest: Vorgeschriebene Virensoftware durch öffentliche Einrichtungen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.