Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 16.05.2015, 12:57   #8
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen - Standard

Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen



Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern.
Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg.




Schritt 1
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:
ATTFilter
start
CloseProcesses:
HKU\S-1-5-21-3645637860-4088369842-987407559-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION
FirewallRules: [{15E6AFDE-298E-469F-A3FA-F6EFDF573324}] => (Allow) C:\Program Files\SweetIM\Communicator\SweetPacksUpdateManager.exe
FirewallRules: [{5E7C4CFC-68D1-4826-B30C-E36F8F6A0A13}] => (Allow) C:\Program Files\SweetIM\Communicator\SweetPacksUpdateManager.exe
FirewallRules: [{E343569E-504F-4AD2-8AD7-EC0ECF174333}] => (Allow) C:\Windows\System32\dmwu.exe
FirewallRules: [{893737F0-2F57-4775-8E84-011CE9AF6758}] => (Allow) C:\Windows\System32\dmwu.exe
FirewallRules: [{06E3F4C0-40D8-44F4-92DD-17BFE8158226}] => (Allow) C:\Windows\System32\ARFC\wrtc.exe
FirewallRules: [{4128CE8A-BEEA-4C9F-832E-7435FE28F9A5}] => (Allow) C:\Windows\System32\ARFC\wrtc.exe
FirewallRules: [{3289E00E-73F9-4EEB-8A4C-A38B28FA627C}] => (Allow) C:\Windows\System32\dmwu.exe
FirewallRules: [{9DBF4A2F-E86B-4FD7-BB9D-2F5719711690}] => (Allow) C:\Windows\System32\dmwu.exe
folder: C:\Users\user\AppData\Local\Apps\2.0
RemoveProxy:
EmptyTemp:
end
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.






Schritt 2

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset






Schritt 3
Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei des FRST-Fix,
  • die Logdatei von ESET,
  • die Logdatei von SecurityCheck.

 

Themen zu Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen
adware/perinet.d.1, adware/perinet.d.2, adware/perinet.lasc.1, adware/yontoo.gen2, antivirus, entfernen, fehlercode %nt-autorität607, fehlercode 0x0, fehlercode 0x8007006d, fehlercode windows, flash player, iexplore.exe, internet, internet explorer, launch, maleware, programm, pup.optional.sweetim, pup.optional.sweetpacks.a, registry, software, svchost.exe, win32/reimagerepair.b, win32/sweetim.j




Ähnliche Themen: Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen


  1. Beim surfen werden ständig Webseiten aufgerufen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.10.2015 (6)
  2. Falsche Internetseiten werden ständig aufgerufen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2014 (9)
  3. Hijack / Trojaner in Firefox - Werbe-Websites werden aufgerufen
    Log-Analyse und Auswertung - 24.04.2014 (9)
  4. windows vista aktives fenster minimier sich selbstständig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2014 (13)
  5. Windows 7: Pop up's: Werbung und Browserseiten erscheinen plötzlich
    Log-Analyse und Auswertung - 05.01.2014 (23)
  6. Google kann nicht aufgerufen werden
    Diskussionsforum - 23.12.2013 (3)
  7. Windows 7 - Internet Explorer bzw. Firefox öffnet selbständig viele leere Fenster
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2013 (9)
  8. Falsche Seiten bei Internetexplorer und Firefox werden aufgerufen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.10.2012 (30)
  9. Fenster von windows öffnen sich selbständig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2012 (3)
  10. microsoft.com & Virenscanner Seiten können nicht aufgerufen werden
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2012 (13)
  11. Falsche Internetseiten werden aufgerufen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.10.2011 (1)
  12. Nach Ablauf des Symantec-Abos kann keine Antivirenseite mehr aufgerufen werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.03.2011 (24)
  13. Falsche Seiten werden aus der Google-Suche aufgerufen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2011 (16)
  14. Falsche Internetseiten werden aufgerufen!
    Log-Analyse und Auswertung - 01.11.2010 (18)
  15. falsche Internetseiten werden aufgerufen!
    Log-Analyse und Auswertung - 23.09.2010 (7)
  16. Firefox öffnet selbständig (Werbe-)Fenster
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2009 (6)
  17. PC lahmt und Firefox öffnet selbständig neue Fenster
    Log-Analyse und Auswertung - 06.01.2009 (0)

Zum Thema Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen - Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern. Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar - Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen...
Archiv
Du betrachtest: Windows Vista 32 Bit: Browserseiten/fenster werden selbständig aufgerufen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.