Können hartnäckige rootkits Eingabe/Ausgabe- Laufwerksfehler produzieren? Aha, ok. Also wird das Problem kein Virus oder MBR Rootkit gewesen sein. Ich denke auch eher das es tatsächlich Hardware defekte waren. Wobei die häufung der Probleme echt seltsam war.
Wenn ich an hartnäckige Rootkits denke, dann meine ich sowas wie "BluePill" oder eben ein Bios/ PCI rootkit. Aber ein Bios rootkit muss ja speziell auf die Hardware abgestimmt sein und kann sich soviel ich weiß auch nicht über Wechselmedien so einfach auf ein Anderes System übertragen?
Bei dem Athlon XP hatte ich auch ein neues Bios per USB- Stick aufgespielt bevor ich versucht habe Windows neu zu installieren, hatte auch keine linderung der Symptome gebracht.
Also denke ich das es sehr wahrscheinlich tatsächliche Hardware Fehler waren. Defekter IDE Controller denke ich.
Geändert von Guenter_1975 (08.05.2015 um 09:35 Uhr)
|