![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: DHCP Client Fehler 1068 bei Start nach Malwarebytes Quarantäne BereinigungWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() DHCP Client Fehler 1068 bei Start nach Malwarebytes Quarantäne Bereinigung Guten Morgen, Infos: Ich gehe über einen W-Lan Stick ins Internet der zu unserem "Devolon Ethernet Adapter" im Haus verbindet (da mein PC kein Wlan von Haus aus besitzt) Router ist von Telekom und aktuell ist Windows 7 in der 64-Bit Variante auf meinem Pc aufgespielt. Nun zu meinem Problem. Alles fing vor ein paar Tagen an als ich zwei Prozesse namens "svchost.exe" und "juched.exe" in meinem Process Explorer gefunden habe die allerdings NICHT unter dem normalen C:\windows\system32 Pfad liefen Nach einer kurzen Google Suche und einem Scan durch Malwarebytes bestätigte sich für mich der Verdacht das ich mir einen sog. "Bitcoin Miner" eingefangen habe. Also alle beim Scan gefundenen Datein in die Quarantäne verschoben und die 2 Datein "svchost.exe" und "juched.exe" die sich in meiner "AppData/Roaming/Microsoft/SystemCertificates/My/Updater befanden gelöscht. Heute habe ich dann in der früh aus blindem Aktionismus beschlossen die restlichen (ich glaube es waren 32 Daten) die "gefunden" wurden auch noch zu entfernen und ich denke dabei lag mein Fehler ... denn wenn ich mich recht entsinne waren dort einige Datein aus dem C:/Windows/system32 Verzeichnis dabei. Bemerkt habe ich das dadurch das anfang in meinem "Netzwerk und Freigabecenter" der Verbindungsstatus "unbekannt" angezeigt wurde, ich allerdings noch Internet HATTE. Habe dann nach ein wenig Google Suche im "cmd" Fenster ein "sfc /scannow" durchgeführt nach ca. 5 Minuten kam die Meldung das der Ressourcenschutz einige beschädigte Daten gefunden hat diese aber nicht reparieren könne, den Log sollte ich unter "C:/Windows/Logs/CBS" einsehen können, auf diesen wird mir allerdings der Zugriff verweigert. Des weiteren wurde in dem Fenster angezeigt das die Einstellungen erst nach einem neustart wirksam werden, also gesagt getan Windows wurde "geupdatet" mein Aero Design etc. runter geschmissen (aber das ist das geringere Übel) nur konnte ich mich jetzt nicht einmal mehr zum Internet verbinden... DAS war der Zeitpunkt an dem ich beschlossen habe mich einmal hier her zu wenden... Übrigens wenn ich im Startmenü "Dienste" eingebe und dann nach Autostart-Diensten sortiere wird mir z.B. der DHCP-Client, der DNS-Client als "nicht Gestartet" angezeigt, versuche ich diesen manuell zu starten kommt die im Titel erwähnte Fehlermeldung. Ich muss gestehen ich bin ein relativer Laie was Ports etc. am PC angeht aber wenn ich mich recht entsinne hat doch "TCP" auch etwas damit zu tun oder ...? Dieser Dienst läuft nämlich... Quelle zum "sfc /scannow" https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833 Hoffe ihr habt da etwas mehr Ahnung als ich, bzw. tatkräftige Ratschläge... Lg Eis |
Themen zu DHCP Client Fehler 1068 bei Start nach Malwarebytes Quarantäne Bereinigung |
adapter, aero design, bitcoin, cmd, einstellungen, entfernen, explorer, fehler, google, internet, log, malwarebytes, netzwerk, neustart, prozesse, router, scan, schutz, starten, stick, suche, svchost.exe, system, system32, tcp, windows, wlan |