![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Falsch-positive Virusmeldung bei selbstgeschriebener SoftwareWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Falsch-positive Virusmeldung bei selbstgeschriebener Software Ich schreibe immer mal wieder Windows-Software selbst. Es sind immer irgendwelche kleiner Hilfsprogramme für den Bereich Amateurfunk. Die Software stelle ich dann auf meiner Homepage anderen Nutzer zur Verfügung. Leider bekomme ich manchmal die Rückmeldung dass irgendwelche Antivirus-Programme Warnmeldungen herausgegeben haben. Als Privatperson kann ich mir natürlich nicht teure Zertifizierungen leisten. Meine Software schreibe ich mit Purebasic und erzeuge so kleine schnelle Programme. Ich würde mich als Gelegenheitsprogammierer bezeichnen und nicht als Fachmann. Wie würdet ihr das Problem lösen? Mit fällt sonst nur ein Weg ein: Datei bei www.virustotal.com testen zu lassen und bei einer Meldung mich beim Hersteller der AntivirenSoftware zu melden. Das ist dann natürlich sehr umständlich, da es bei jedem kleinen Update dieser Vorgang wiederholt werden muss. |
Themen zu Falsch-positive Virusmeldung bei selbstgeschriebener Software |
andere, anderen, antivirensoftware, bereich, falschpositiv software purebasic, homepage, kleinen, kleiner, leiste, melde, meldungen, natürlich, nutzer, privatperson, problem, rückmeldung, schnelle, software, stelle, testen, teure, update, virusmeldung, wiederholt, würde, würdet |