![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe filesWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files Hallo, Aus Recherchegründen habe ich vor eine exe Datei zu öffnen, in der aber ca. 20 Trojaner zu finden sind. (Nach Analyse mit auf virustotal.com) Wenn ich einen alten PC in der Ecke stehen hätte... würde ich diesen PC dafür nutzen. Habe ich aber nicht. Ich bin dann auf SANDBOXIE gestoßen. Jedoch stoße ich im Internet auf unterschiedliche Aussagen was die Sicherheit angeht. Gerade bei Files die wirklich viele Trojaner erhalten habe ich da meine bedenken. Ich habe Screenshots gesehen wo "schädliche Anwendungen" rot markiert sind... und man sieht ob sie ein einer isolierten Sanbox Umgebung sind. Frage: Wie sicher ist Sandbox wirklich. gerade wenn man das Programm an die Grenzen bringen will. bzw... bewusst Trojaner Versuchte Files öffnet. Wenn es nicht 100% sicher ist, zeigt das Programm einen an wenn ein Trojaner auf das eigentliche System übergegriffen ist? (will nicht nach jeder Sandbox Aktion einen kompletten Systemscan durchführen) Gruß Markus Nachtrag: Sehe gerade das es diverse Online Sanboxen gibt. Wie zum Beispiel: threatexpert.com vicheck.ca malwr.com Es werden sogar Screenshot gezeigt. Genau darum geht es mir. Es geht um den künstlerischen Aspekt der Cracking Szene. Von den 80er, C64, ... wo kleine Programme vor den eigentliche Programmen geschrieben wurden. (Intros). Es geht um Musik und und Grafik. Ich kann mich auch erinnern das es vor ca. 10 Jahren Programme wie "Oscar2000" gab. Auch, glaube ich, mit Musik. genau solche Programme möchte ich ausführen. Auch ältere. Meine Frage: Wenn man das Programm zuerst in einer Online Sandbox ausführt. Lässt sich damit schon erkennen ob evtl. vorhandene Viren in der Exe Datei selbst... auf das System übergreifen könnten. Oder arbeitet jede Sandbox anders? (eine Online Sandbox anders, als Sandboxie?) Ich weiß das Fragen zu keygen, cracks, usw... eigentlich verboten sind. Aber dennoch gibt es ja da auch eine "Crackkultur"... die mich interessiert. Es gibt ja auch sportliche Veranstaltungen wo Haustürschlösser (Fahradschlösser, usw) geknackt werden. Und die Leute die das Veranstalten sind ja keine Einbrecher. Naja. Sollte ich mit meinen Frage Forenregeln verletzen, dann tut es mir leid. Das würde ich dann gerne aber wissen. Von mir aus können meinen Beiträge Dann auch gelöscht werden. Vielleicht kann man mir ja dennoch irgendwie weiter helfen, oder einen Tipp geben. |
Themen zu Wie sicher ist Sandbox bei öffnen von "verseuchten" exe files |
100%, aktion, alten, analyse, anwendungen, bewusst, datei, erhalte, exe, file, files, grenzen, interne, internet, komplette, programm, screenshots, sicherheit, system, trojaner, verseuchte, virus, wirklich, würde, öffnen |