![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verdacht auf Schadware durch SystemverhaltenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf Schadware durch Systemverhalten Hallo Community. Ich habe am Jahresanfang mein Rechner neu aufgesetzt, da ich neue Hardwäre eingebaut habe, alles nach bestem Wissen und Gewissen nach meinen Vorstellungen eingestellt und installiert und ein Backup Image gemacht mit dem stabilen, sauberen System. Durch eigene doofheit habe ich mir vor ein paar Tagen Schadware eingefangen. Nun habe ich meine wichtigen Daten auf eine vorher formatierte externe Platte gesichert und mein System mit dem Backup zurück gesetzt. Leider habe ich das Gefühl das immernoch Schadware auf meinem Rechner ist. Ich kenne mich nicht mit Schadware und ihrem Verhalten aus und frage daher hier nach ob sich jemand meinem Problem annehmen würde und bei der Beseitigung helfen kann. Ich gehe davon aus das Schadware auf meinem System ist da meine USB Geräte beim Systemstart nicht funktionieren. Erst wenn ich diese ab und an schließe funktionieren diese wieder. Es sind alle aktuellen Treiber installiert. Zudem arbeitet der Rechner ständig, als wenn Windows Updates durchführt oder Kaspersky einen Scan macht, jedoch kann ich den Ursprung nicht ausmachen. Das ist besonders störend wenn ich am Rechner arbeite und alle Nase lang die Programme mit "Keine Rückmeldung" reagieren. Ich habe mir dann auf Rat eines bekannten das Programm Autoruns geholt womit ich nachsehen sollte ob ungewöhnliche Dateien mit dem System gestartet werden. In dem Programm werden extrem viele Dateien/Einträge angezeigt mit "File not found" obwohl die dazugehörigen Programme benutzbar sind und manche sogar ein muss für Windows. Es wäre schade wenn ich mein System wieder neu aufsetzen müsste denn ich habe beruflich nur wenig Zeit. Ich würde mich sehr über kompetente Hilfe freuen. |
Themen zu Verdacht auf Schadware durch Systemverhalten |
arbeitet, aufsetzen, autoruns, beseitigung, dateien, file, frage, gen, image, kaspersky, keine rückmeldung, neu, neue, not, problem, programme, rechner, rückmeldung, scan, schadware, systemstart, updates, usb, verdacht, windows, windows updates |