Zitat:
Welche Geräte hinter deinen anderen "unbekannten" internen IPs stecken, kannst nur du selbst rausfinden, ist dein internes Netz. Aufschluss könnte der Router geben. Bzw. ein ping auf die interne (unbekannte) IP
|
Alle physischen Geräte im lokalen Netzwerk haben die IPs von 192.168.178.1-70
Ein ping an den Router ergibt eine Verzögerung von 33ms - 125 ms. Wenn ich aber die Ip Adressen anpinge die mir "netstat" ausgibt (zb 192.168.159.1), erhalte ich eine Reaktionszeit von 0 Millisekunden. Hab ich Recht mit der Vermutung, dass das kein physisches Gerät im Netzwerk sein kann? Das selbe gilt für 25.122.188.86. Auch ein Ping von 0ms. Ich verstehe leider nicht ganz wie das sein kann.
Wie kann ich mit der MAC-Adresse herausfinden um welches Gerät es sich handelt?
Zitat:
Ist die Frage echt ernst gemeint?
|
Die Frage ist insofern ernst gemeint, dass ich nicht weis welche Dienste/Prozesse einige der Ports öffnen. Die standard Microsoft-Ports (135,445) sind mir natürlich bekannt ;-)
Zitat:
Dir ist bekannt, dass man eine technical preview nur zum Testen verwendet und nichts Wichtiges bzw Produktives damit erledigt?
|
Dass ich nicht ausschließlich die Technical Preview verwenden kann ist mir bekannt. Windows 7 ist auf einer anderen Partiotion noch installiert und wird für alles wichtige benutzt.
Zitat:
Installiere doch mal Windows 10 vollkommen neu.
|
Wenn sich nicht so einfach herausfinden lässt wohin die IP Adressen führen, werde ich das wohl machen.