![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Warnung von Telekom bezüglich Trojaner/Botnet Infektion :(Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Warnung von Telekom bezüglich Trojaner/Botnet Infektion :( Hallo, sorry wenn ich irgendwelche Fehler mache, kenne mich nicht besonders gut aus mit Computern und diesem Forum. Hab vor ein paar Tagen eine Email gekriegt von der Telekom (war auch wirklich von der Telekom), hab die dann verloren, hab nochmal nach Infos gefragt und eben diese Email gekriegt: (die eigentliche Email hat noch viele Infos zur Sicherheit+Prävention im Allgemeinen aber das ist irrelevant also hab ichs mal weggelassen): So wurde die Schadsoftware entdeckt ----------------------------------- Über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert. Das ist ein Server, der als Falle für durch Schadsoftware befallene Rechner dient, indem er einen Command&Control-Server eines Botnets simuliert. Ein Command&Control-Server ist ein Bestandteil eines Botnets, der zwischen dem eigentlichen Verbrecher und seinen "Bots" vermittelt. Unter hxxp://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1501041.htm finden Sie bei Interesse eine gute Erklärung der Struktur eines Botnets sowie eine schematische Darstellung. Bei den beschwerdegegenständlichen Zugriffen handelt es sich nicht um den Versand von E-Mails. Die Steuerung der Bots erfolgt über die Ports 80 (HTTP) und 443 (HTTPS), das ist die übliche Vorgehensweise der Botnetzbetreiber, da es keine Internetzugänge gibt, bei denen diese Ports gesperrt sind. Per HTTP(S) aktualisieren sich die Bots, liefern gestohlene Login-Daten ab und holen sich ihre Aufgabenlisten ab: An DoS-Attacken teilnehmen, rechtswidrige Inhalte verbreiten, Spam versenden, usw. Informationen zum detektierten Schädling ---------------------------------------- Leider liegen uns keine spezifischen Informationen dazu vor, welche Schadsoftware für den Zugriff verantwortlich ist. Aus den bisherigen Rückmeldungen anderer Kunden können wir (abgesehen von den üblichen 'verseuchten' Windows-Rechnern) darauf schließen, dass auch folgende Geräteklassen in Frage kommen: - Geräte mit einer Android-Version < 4.4 (Elf Sicherheitslücken in Systemkomponente WebView, die nicht gefixt werden, siehe hxxp://ct.de/-2528130) - Spezielle Geräte mit meist unixoiden OS, die einen Webserver beinhalten. Die darauf installierte Software wird oft nicht gepflegt, sodass veraltete Installationen (CMS, PHP, SQL, Apache, Bash, ntpd) vorliegen, die Sicherheitslücken beinhalten. Sind diese Geräte von außen erreichbar, kann man davon ausgehen, dass diese auch früher oder später gefunden und missbraucht werden. In erster Linie betrifft dies NAS (Netzwerkspeichersystem), aber auch IP-Kameras oder anderes wären denkbar. - Von außen erreichbare Server oder Gateways mit unixoiden OS (betrifft insbesondere Linux und Mac OS) Die beschwerdegegenständlichen Zugriffe fanden über die folgenden, Ihrem Zugang zugewiesenen IP-Adressen zu den angegebenen Zeitpunkten statt, die relevanten Zeitangaben aus den Beschwerden haben wir in die jeweilige deutsche Zeitzone (MESZ/MEZ) umgerechnet: | IP-adresse zensiert Mi, 01.04.2015 19:45:14 MESZ Ermahnung | IP-adresse zensiert Sa, 04.04.2015 17:31:27 MESZ Mögliche Ursache: Fremdnutzung des lokalen Netzwerks Ich habe 3 Laptops, einer von denen war vom 31.3 - 05.04 kein einziges mal an, der hat also niedrigste Priorität. Die anderen beiden (einer meiner, einer von meiner Schwester) wurden zu diesem Zeitraum benutzt, aber am 1. + 4. April haben weder ich noch meine Schwester irgendwas runtergeladen. Hab HijackThis und Spybot S+D runtergeladen hat aber nichts grosses gefunden, wobei ich kenn mich ja auch nicht aus... wahrscheinlich ist es sinnvoller wenn ihr nochmal draufschaut? Ich lass grade Botfrei.de durchlaufen. (EU Cleaner) (hat jetzt ca. 30% dauert aber sehr lange). Interessanter weise hab ich tatsaechlich auf meinem Handy 4.4.4 Android aber ich bezweifle dass es was damit zu tun hat, aber ihr seit die Experten. Auf meinem Laptop ist Windows 8, auf dem von meiner Schwester (sie benutzt ihn nur zum Skypen/Twittern/Steam spiele spielen) Windows 7. Könnt ihr mir bitte helfen ich wäre sehr dankbar ![]() Edit: Okay ich hab grade Spybot bei Laptop 2 (den von meiner Schwester) durchlaufen lassen und es hat soooo viel gefunden (ca. 260 bedrohungen) 20 davon mit MAXIMALEM Bedrohungsgrad, hier steht auch Root class, Malware-C und ein haufen Zeug.. ich werd versuchen dieses riesiges Logfile irgendwie hochzuladen fuer euch. Es heisst die Date ist zu groß (150kb). Ich probiers mal vorlaeufig mit Pastebin. hxxp://pastebin.com/kjNHc5g2 Ich werde versuchen die Datei zu kuerzen.. Hoffe das ist okay fuer euch. Ich bin zwar kein Experte aber es scheint als waere es der Laptop von meiner Schwester. Wenn ich mir jetzt ne Windows CD neu kaufe und die hier einschmeiße gibts dann ne Option wo ich alles nochmal neu machen kann? Weiss nicht genau wie das heisst, aber ich will halt alles loeschen und nochmal Windows neu installieren (glaub alles andere hat hier keinen Sinn + waere zu viel Arbeit dass kann ich euch nicht antun), wuerde das das Problem beseitigen? hxxp://www.trojaner-board.de/attachment.php?attachmentid=73596&stc=1&d=1428585883 Geändert von hydrogencar (09.04.2015 um 14:25 Uhr) |
Themen zu Warnung von Telekom bezüglich Trojaner/Botnet Infektion :( |
aktualisieren, bot, computer, email, erreichbar, fehler, folge, frage, gesperrt, handy, hijack, hijackthis, infektion, linux, login-daten, rechner, schließen, sicherheit, sicherheitslücke, spiele, spybot, telekom, warnung, zone, zugang |