![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: Webseiten werden auf Werbung umgeleitetWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7: Webseiten werden auf Werbung umgeleitet Sieht soweit ok aus ![]() Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Leider noch nicht in Ordnung, aber... Moin Moin
__________________![]() das Problem hat sich zwar verringert (der Bitdefender zeigt mir für ein paar Minuten im Netz "nur" noch 20 bis 30 "Infizierte Website gefunden" an, Malwarebytes unterdrückt wohl einiges), aber normal surfen geht anders (hier am Rechner von der Freundin, an dem ich gerade sitze, merke ich den Unterschied gravierend), soll heißen: - ich klicke mich z. B. bei troyaner-board.de ein. Nach kurzer Anzeige Deiner Antwort schiebt sich von rechts ein Werbebanner (ohne Inhalt, da der von Adblock Plus wohl geblockt wird) in die Seite. Beim Wegdrücken öffnet sich ein neues Firefox-Fenster. Oder... - ich rufe web.de auf, will mich einlocken. Nach Eingabe meines Nutzernamens und des Kennworts lädt nach Bestätigung nicht meine web.de-Seite hoch, sondern öffnet sich ein anderes Fenster mit Werbung, von web.de ist dagegen nix mehr zu sehen. Und-so-weiter-und-so-fort. Werde heute mal Folgendes machen: - Deine Tipps zur Cookie-Unterdrückung ausprobieren - ggf. meinen Bitdefender runterknallen und einen neuen drauftun (kostet mit Liszenzschlüssel ja nicht die Welt). Mein Verdacht ist nämlich ein wenig, dass der Ziel des Angriffs wurde. Melde mich danach wieder (kann etwas dauern, die Osterfeierlichkeiten...). Wenn das alles nix hilft, wird`s wohl auf einen neuen PC hinauslaufen. So wie jetzt ist das leider noch kein Zustand. Dass ich in einem Anfall von höchster Intelligenz NACH dem Auftreten der Probleme in völliger Konfusität und Aktionismus auch noch eine Datensicherung auf dieselbe (!) externe Festplatte wie meine bisherige Datensicherung gezogen habe, grenzt eh schon an einen Antrag auf Einlieferung in die Psychische... ![]() Falls Du Tipps hast, mit welchen Programmen ich die sicherheitshalber durchchecken kann bzw. sollte, um sie weiternutzen zu können, freue ich mich sehr. Nehme mir gerne diverse Stunden Zeit dafür! Da hängt ziemlich viel dran... Viele Oster-Grüße, ![]() Matty33 Hi, hatte vor der Familienfeier doch noch kurz Zeit. Also, zur Verdeutlichung des Elends: - wollte hier auf "Antworten" gehen. Eine externe Seite (youfiledown) öffnet sich. Inhalt: "Malwarfilter von Bitdefender hat diese Seite gesperrt" - Kurz darauf wird firefox ein 2. Mal geöffnet: EfixPro bietet mir via Windows 7 PC-Reparatur Hilfe an - will Ghostery runterladen: offers.bycontext.com öffnet sich. Die Seiten werden alle weggedrückt von mir. - Kurzer Blick auf Bitdefender: 41 infizierte Websites gefunden, z. B. pstatic.eshopcomp.com - Ein Amazon-Einlog-Versuch gelingt nur mit größter Mühe: Parallel gehen (nachdem Ghost inzwischen installiert wurde) offers.bycontext.com, de.tera.gameforge.com als eigene Seiten auf, dann dailyprizes.net und playmassive.crobo.com, außerdem diverse andere Dialoge. Aktuell zeigt mir Bitdefender 49 neue (!) infizierte Websites an, die alle geblockt wurden, wodurch "mein PC wieder sicher" ist. Was kann ich noch tun? Rechner und alle gesicherten Daten (persönliche Fotos, Bewerbungsdokumente, Videos, hilfreiche Link-Auflistungen, Mailadress-Listen usw., heul!!!) aufgeben? Viele Grüße und noch mal danke für die ganze - hoffentlich nicht doch vergebliche - Mühe! Hi, vielleicht haben wir`s! ![]() Ich tat, auf Anraten eines PC-affinen Bekannten - Folgendes: - System-Scan mit BitDefender => keine Probleme - Firefox über Revo Uninstaller runter (Stufe 3) - Firefox über den Explorer wieder draufgeladen. Zwischenergebnis: Keine Probleme beim Nutzen des Explorers (den ich sonst nie verwende), aber die alten Probleme bei Firefox. - anschließend Firefox über Revo Uninstaller runter (Stufe 4, mit Entfernung aus der Registry) - dort wurden nach der normalen Löschung noch über 800 Elemente (!) gefunden, die ich beseitigt habe - Firefox wieder über den Explorer installiert und über den in`s Internet. - seitdem geht`s! Ich war sogar in Amazon, ohne geöffnetes Werbefenster und ohne jeden Bitdefender-Alarm. Vorsichtiger Optimismus macht sich breit, melde ich nach weiterer Beobachtung noch mal. LG |
![]() |
Themen zu Windows 7: Webseiten werden auf Werbung umgeleitet |
bitdefender, blockiert, ergebnis, firefox, flash player, folge, gmer, infizierte, installation, klicke, laptop, malware, malwarebytes, microsoft, neu, neue, problem, revo uninstaller, scan, surfen, umgeleitet, virenscanner, webseiten, werbung, windows, öffnet |