![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows startet den Standardbrowser mit fast jeder AnwendungWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows startet den Standardbrowser mit fast jeder Anwendung Hallo zusammen ![]() mit diesem Thread möchte ich mich mit einem Problem an euch wenden, an welchem sich schon einige die Zähne ausgebissen haben. Es zeigt folgende seltsame Symptome: (Anmerkung: Ein Virus hat vor ca. einem Monat 87 Dateien infiziert, bevor ich ihn davon aufhalten konnte, die ganze Festplatte zu infizieren. Win32:RmnDrp und VBS:Agent-KZ , wovon letzterer ein Trojaner ist. Quelle: exe ausm Netz Exploit: Dummer Benutzer welcher Adminrechte verschenkt) 1. Erste Auffälligkeit war eine firefox.exe im Taskmanager, welche immer kleiner als 3mb war. Dies ist ziemlich unüblich, allerdings habe ich zuverlässig herausgefunden, dass es sich um die echte und auch virenfreie exe handelt. 2. Steam startet vehement keine Spiele, solange diese 2,5mb firefox.exe läuft ("Anwendung läuft bereits). Beim Starten eines Spiels durch Steam, wird eine firefox.exe mitgestartet. Ich habe Steam bereits neuinstalliert, selbes für besagtes Spiel. Die Dateien sind einwandfrei, ein Virenbefall ist hier also ausgeschlossen. 3. So kam es, dass ich zu Chrome wechselte. Nun startete keine firefox.exe mehr - dafür aber... (langsamer Trommelwirbel setzt ein) ... eine Chrome.exe. Als Bonus war diese deutlich größer und wurde als Fenster angezeigt, so wie wenn man Chrome ganz normal startet. Scheinbar wird also der Standardbrowser gestartet. Von hier an war mir klar, dass das Problem deutlich tiefer liegt als erwartet. (Anmerkung: Tritt nach wie vor nur bei manchen Anwendungen auf, die ich leider aber dauernd starte.) 4. Wenn ich Fl Studio (DAW zum produzieren von Musik) starte, werden mehrere Prozesse gestartet. Mein Computer entschied sich entsprechendermaßen genügend Fenster von Chrome bereitzustellen. Sollte ich nun ein VST-Plugin laden, wird jeweils ein Fenster nachgeliefert. (Anmerkung: Ich weiß, dass der Virus einige meiner Plugins voll erwischt hat.) Wenn ich jetzt also ein Projekt mit 20 oder mehr Plugins lade, gibt das ein ziemlich lustiges weggeklicke, was einem über einen längeren Zeitraum ziemlich auf den Sack geht. Wenn ich mein Antivirensystem aktiviere, geht es immer wieder auf die Fl studio.exe los und packt sie in den Container. Trotzdem scheint die echte Datei nie wirklich zu verschwinden. 5. Ich habe detailliert nach versteckten Prozessen und Diensten gesucht, und jegliche Datenströme auf Festplatte und Ethernet überwacht. Trotzdem konnte ich keinen seltsamen Prozess finden... (Weswegen ich mir die Logs irgentwelcher Abbildprogramme hier erspare) Ich hoffe mal, dass sich hier jemand findet, welcher mir nicht mit 0815 Geplänkel kommt, sondern mir wirklich hilft und weiß, was zu tun ist. Grüße und Danke im Vorraus, MrTechnik |
Themen zu Windows startet den Standardbrowser mit fast jeder Anwendung |
anwendungen, befall, beim starten, computer, dateien, exe, festplatte, folge, infiziert, musik, problem, prozesse, spiele, starten, startet, steam, system, taskmanager, trojaner, vbs, versteckte, virus, voll, win32, windows |