Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 10.03.2015, 11:36   #1
Melle1982
 
web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links - Standard

web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links



Hallo ihr Lieben

Gestern wollte ich eine EMail in meinem web.de Account verfassen, als mich parallel eine EMail meiner Tante erreichte, die mich fragte was meine Mail darstellen sollte. Da ich zu diesem Zeitpunkt aber noch gar keine Mail verschickt hatte, habe ich im Postausgang nachgesehen und musste Folgendes feststellen:

Zu einem Zeitpunkt an dem der Laptop zwar an, ich aber definitiv nicht bei web.de online war, wurden insgesamt 4 EMails verschickt. Jede war an mehrere meiner Kontakte adressiert, so dass so ziemlich alle aus meiner Liste eine Mail erhalten hatten. Im Betreff stand jeweils 2 mal "hi there" und 2 mal "hi friend" und es war jeweils lediglich ein Link im Inhalt.

Ich persönlich habe die Links nicht geöffnet (meine Tante allerdings schon). Habe mir die Seiten der Links aber gegoogelt und stellte fest, dass diese französischen, japanischen, portugiesischen und amerikanischen Inhalts waren. Laut Google alles recht unscheinbare Seiten. Ich habe das jedoch nicht weiter verfolgt. War dort nicht online oder so, habe nur die Google Ergebnisse auf dem Schirm gehabt.

Dann kam meine -ich gebe zu recht panische- Reaktionskette in Gang.
  1. Zuerst habe ich meine Kontakte wissen lassen, dass ich keinerlei EMail an sie geschickt habe und sie die am besten gleich ungelesen löschen sollten.
  2. Danach habe ich selbst alle diesbezüglichen Mails etc. gelöscht und mein Passwort bei web.de geändert.
  3. Im Anschluss habe ich meine AVAST Startzeitüberprüfung durchgeführt, was keinerlei Alarm auslöste und mir versicherte, ich sei immernoch optimal geschützt.
  4. Danach habe ich auf Anraten meines Vaters malwarebytes über chip.de runtergeladen und auch laufen lassen. Dieser hat bzgl. Viren o.ä. auch keinen Alarm gegeben, allerdings mehrere Vorfälle gemeldet die mit "PUP." anfingen. Alle wurden in die Quarantäne verschoben.
  5. Später habe ich mit meinem CCleaner jeweils Cleaner und Registry ohne nennenswerte Ergebnisse laufen lassen und einige Programme deinstalliert, die ich nicht kannte, mir aber sicher war, dass diese nicht zu meinem Laptop gehörten. Unter anderem eine dieser lästigen Toolbars.
  6. Eine erneute Starzeitüberprüfung sowie malwarebytes-Durchlauf ergab auch keine weiteren Ergebnisse.
  7. Abschließend habe ich noch einmal mein EMail PW geändert.

Ich war von der ganzen Aktion sehr geschockt, da ich grds. keine Seiten betrete, von denen AVAST sagt, sie seien nicht vertrauenswürdig. Zudem öffne ich keine Mails, die ich nicht kenne, sondern lösche sie direkt. Und Anhänge, die ich nicht erwartet habe oder die mir sonst irgendwie suspekt sind, öffne ich nicht einmal, wenn mir der Absender bekannt ist.

Ich sollte vllt noch anmerken, dass das Problem gestern zum ersten Mal auftauchte und, dass ich in den vergangenen Monaten nichts heruntergeladen habe. Zumindest nicht beabsichtigt/bewusst.

So eröffnen sich mir -neben dem Rätsel wie ich überhaupt zu dem Schlamassel gekommen bin- natürlich folgende Fragen:
  • Ist mein Laptop jetzt "wieder geheilt"?
  • Oder stelle ich nach wie vor eine "Gefahr" für meine EMail-Kontakte dar?
  • Kann ich bedenkenlos wieder meinen Kontostand prüfen und Überweisungen tätigen?
    (Ich nutze übrigens die Option, dass ich meine TANs per SMS bekomme, macht das die Sache grds. sicherer?)
  • Und könnte mein Netzwerk (Laptop+Pc+XboX+3 Handys+Tablet hängen alle zusammen) jetzt völlig mit dem Mist -was immer es auch sein mag- verseucht sein?

Vielen Dank übrigens schon im Voraus an denjenigen, der sich meines Problems erbarmt. Ich bin zwar kein völliger Idiot, aber prinzipiell habe ich von PCs und Co. keine Ahnung.

Geändert von Melle1982 (10.03.2015 um 11:42 Uhr)

 

Themen zu web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links
anschluss, avast, email, folge, frage, gelöscht, google, hängen, laptop, link, links, löschen, malwarebytes, netzwerk, online, passwort, programme, prüfen, registry, seite, seiten, selbständig, tablet, tan, viren, überprüfung




Ähnliche Themen: web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links


  1. WEB.de verschickt selbständig Spam-Nachrichten
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2015 (11)
  2. Yahoo account verschickt links an Adressen aus dem Adressbuch
    Log-Analyse und Auswertung - 08.02.2015 (9)
  3. Yahoo-Mail Account verschickt Spam, hinterlässt keine Spuren im Verschickt-Ordner Win8
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.07.2014 (11)
  4. Mein E-Mail Account versendet selbständig Links an meine Adressliste
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2014 (13)
  5. E-Mail Account gehackt - unauthorisierte Mails von meinem Account werden verschickt
    Log-Analyse und Auswertung - 19.04.2014 (5)
  6. Mail delivery failed. Web.de Postfach verschickt selbständig Emails.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.09.2012 (15)
  7. GMX-Account verschickt Spammails
    Log-Analyse und Auswertung - 21.06.2012 (1)
  8. Facebook-Virus versendet selbständig Maleware-Links
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.06.2012 (2)
  9. Yahoo Mail Account verschickt Spam mit Links. Bot?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.06.2012 (3)
  10. GMX Account verschickt Spammails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.05.2012 (19)
  11. Hotmail-Account hat selbständig Spam verschickt (2xmal)
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2012 (1)
  12. Facebookvirus verschickt über meinen Account Links
    Log-Analyse und Auswertung - 12.12.2011 (29)
  13. Mein mailaccount hat selbständig mails verschickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.10.2011 (3)
  14. Email-Account verschickt selbständig Emails ans komplette Adressbuch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2011 (8)
  15. Windows Messenger verschickt selbständig Mails
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 27.10.2010 (12)
  16. GMX-Account verschickt E-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.09.2010 (22)
  17. Windows Live Messenger msnmsgr.exe .MSN verschickt unerwünschte Links....
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2009 (3)

Zum Thema web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links - Hallo ihr Lieben Gestern wollte ich eine EMail in meinem web.de Account verfassen, als mich parallel eine EMail meiner Tante erreichte, die mich fragte was meine Mail darstellen sollte. Da - web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links...
Archiv
Du betrachtest: web.de account verschickt selbständig unerwünschte Links auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.