![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Programme auf einer Partition deinstallieren / löschen sich selbstständigWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Programme auf einer Partition deinstallieren / löschen sich selbstständig Hallo liebe Leute, System: Windows 8.1 64-bit Gestern bemerkte ich dass auf einer Partition im Laufe des Tages in einem bestimmten Überordner Programme verschwunden sind, deren Löschung/deinstallation ich nicht veranlasst habe. Bemerkt habe ich den Dateiverlust dadurch, dass auf dem Desktop Verknüpfungsleichen ohne Icon zurückgeblieben sind. Auf der betroffenen Partition blieben manchmal leere Ordner zurück, manchmal schien nur die .exe gelöscht. Andere Ordner sind komplett und spurlos verschwunden. Die Partition schein ansonsten nicht angegriffen zu sein, Datenverlust trat soweit ich das beurteilen kann nur in dem Überordner auf in dem das Spiel installiert war. Vorausgegangen ist dem eine Installation eines SecuRom benutzenden Spieles von DVD (dieses Spiel war auch das einzige Programm das in diesem Überordner unangetastet geblieben ist), sowie Verbindung zu meinem Universitätsproxyserver über den Chromebrowser (nach Anleitung auf der Rechenzentrumsseite der Universität). Ansonsten sind mir keine variablen bewusst bekannt die damit zusammenhängen könnten. Sofortmaßnahmen die ich ergriffen habe: Malwarebytes AntiMalware Trial installiert und einen scan durchgeführt - kein Ergebnis Scan der Partition mit Panda Antivirus 2015 - kein Ergebnis Deinstallation des Spiels Restlose(?) Deinstallation von SecuRom durch das SecuRom removal tool. Derzeit läuft ein Komplett Scan aller angeschlossenen Datenträger via Panda Antivirus 2015 Weiterhin habe ich keinen Datenverlust feststellen können, habe aber natürlich Angst, dass Daten in anderen Ordnern und auf anderen Partitionen aus heiterem Himmel verschwinden. Was könnte dafür die Ursache sein? So ein dermaßen aggressiver Virus wäre mir noch nicht untergekommen. Unter ferner liefen erwähne ich noch folgendes: Meine Freundin hat während ich ausser Haus war den PC heruntergefahren, da die Festplatte sehr laut und anhaltend gearbeitet hat. Das kann passieren, da ich die Windows Indizierung angeschaltet habe und deswgen phasenweise auch ohne Benutzereingriff Festplattenzugriffe stattfinden. Die Festplattengeräusche könnten aber auch auf die Löschung der Dateien hingedeutet haben. Ferner ist es denkmöglich, dass meine Freundin die Dateien in dem Ordner ohne mein Wissen unsauber gelöscht hat, was ich jedoch für äusserst unwahrscheinlich halte. Solche Kindereien sind nicht ihre Art. Ein unsachgemäßes Herunterfahren des Computers ist meiner Erfahrung nach nicht Ursache von selektivem Datenverlust in einem Ordner, oder liege ich hier falsch? Vielen Dank im voraus für die Beschäftigung mit meinem Problem! |
Themen zu Programme auf einer Partition deinstallieren / löschen sich selbstständig |
anleitung, antimalware, antivirus, bestimmte, dateien, dateiverlust, datenträger, desktop, dvd, falsch, festplatte, folge, gen, geräusche, herunterfahren, hängen, icon, leute, löschen, problem, programme, scan, securom, verbindung, verschwunden, windows |