![]() |
|
Diskussionsforum: Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll? Ein Virenscanner sehe ich dann als ungeeignet an, wenn mich jemand gezielt angreifen will bzw. es unbekannte Risiken gibt. Das Betriebssystem soll mich schützen und nicht so kaputt sein, dass ich einen Virenscanner vorschalten muss. Natürlich kann ich auch bei Linux z.B. irgendwelche .so-Dateien als root reinkopieren oder Systemprogramme unter /sbin austauschen. Ich möchte wissen wie so eine DLL ins System kommt und warum sie nicht erkannt werden sollte bzw. warum der Kernel sie akzeptiert. Virenscanner sind wichtig. Aber wenn er das Zeug gerade heute geschrieben hat und es eine tolle neue Idee ist wird der Virenscanner auch nichts merken. |
![]() |
Themen zu Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll? |
allgemein, analyse, aufruf, diverse, forum, frage, hallo zusammen, infektion, jahre, nicht mehr, pcs, privat, programme, prozesse, scan, scanner, seite, setzt, speichern, system, systemstart, tools, virenscanner, voll, windows |