![]() |
|
Diskussionsforum: Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
/// the machine /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll?Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________ gruß, schrauber Proud Member of UNITE and ASAP since 2009 Spenden Anleitungen und Hilfestellungen Trojaner-Board Facebook-Seite Keine Hilfestellung via PM! |
![]() | #2 |
| ![]() Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll? Hallo zusammen,
__________________zunächst mal freu ich mich, daß jetzt doch eine Diskussion entstanden ist! :-) Daß Live-CDs "nix können" find ich ein bißchen hart. Wenn ich erreiche, daß ich den Schadcode von meinem System bekomme, dann ist das für mich streng genommen schon das Ziel. Und das schafft eine Live-CD, die 4 große Virenscanner nacheinander drüber laufen läßt recht zuverlässig. Ich geb dir aber recht, verwaiste Registry / Start-Einträge bleiben dann normal über. So lange das Windows trotzdem startet stören mich diese Einträge aber auch nicht. Praktisch jede Software die ich mal kurz gestartet oder gar installiert habe tut das auch. Daß Windows dann nicht mehr startet, weil z.B. der Einsprungspunkt auf den Windows Explorer geändert wurde, hatte ich auch schon mal erlebt. Allerdings erst einmal. Und ja, dann muß man doch wieder manuell und remote an der registry fummeln. Ihr habt vollkommen recht damit, daß das auf jeden Fall eine sehr individuelle Entscheidung ist. Bei meinen eigenen Rechnern würde ich sofort formatieren (mußte ich zum Glück schon viele Jahre nicht mehr ![]() Und so komme ich dann immer auf die genannten Fragen. Wir leben in einer Zeit, in der es Schädlinge gibt, die eine laufende Windows-Instanz in eine virtuelle Maschine verfrachten können ohne daß es der Anwender bemerkt (Stichwort blue pill). Wie sicher kann ich mir da noch bei der Vollständigkeit und Authentizität von Log-Files sein? Mir ist jetzt die Idee gekommen es vielleicht einfach mal selbst zu versuchen ein Programm als system service zu schreiben, das einen hook implementiert. Es sollte versuchen Anfragen nach der Prozess-Liste vor Weitergabe an die anfragenden Prozesse um den eigenen Eintrag zu filtern. Mal schaun ob ich in der nächsten Zeit mal ein wenig Freiraum dafür finde, wäre ein interessantes Projekt ![]() Viele Grüße, Andreas |
![]() |
Themen zu Grundsätzliches - Laufendes System untersuchen sinnvoll? |
allgemein, analyse, aufruf, diverse, forum, frage, hallo zusammen, infektion, jahre, nicht mehr, pcs, privat, programme, prozesse, scan, scanner, seite, setzt, speichern, system, systemstart, tools, virenscanner, voll, windows |