![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows7, Fehlermeldung von Avast: Rootkit gefundenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Windows7, Fehlermeldung von Avast: Rootkit gefunden Hallo Schrauber, ![]() hab alles gemacht wie beschrieben. Aber leider ![]() gepostet. Hab Delfix gestartet und das Programm hat die Datei mit gelöscht. Und nu?? Nochmal das ganze ![]() Beim Updaten von Thunderbird ist mit der PC abgestürzt und hat das Programm geschrottet, ich hoffe das hat nichts zu sagen. hab es halt neu installiert. Habe ausserdem auf diesem PC erstmal das Programm Secunia deinstalliert. Seitdem gibt es von Avast keine Fehlermeldung mehr (Win32 Evo-gen). Auf meinem anderen PC hab ich Secunia noch und ständig bekomme ich Fehlermeldungen. Kann ich das irgendwie abstellen, das nervt nämlich. Würde auch auf diesem PC das Programm wieder installieren. Dann hab ich noch eine andere Frage. Wie ist das mit dem Browsen über Google Chrom? Ist das empfehlenswert oder lieber die Finger davon lassen? Liebe Grüße und nochmal super vielen Dank für deine Hilfe. ![]() sk_muecke |
Themen zu Windows7, Fehlermeldung von Avast: Rootkit gefunden |
antivirus, bingbar, browser, ccsetup, computer, device driver, downloader, entfernen, esgscanner.sys, firefox, flash player, helper, home, homepage, internet, internet explorer, kaspersky, object, popup, programm, revo uninstaller, rootkit, security, server, software, svchost.exe, system, usb, virus, windows |