![]() |
|
Alles rund um Windows: Erzwungender Neustart (t-60sek.(auch im Abgesicherten Modus) verhindern? Kritischer Fehler, keine SicherheuitskennungWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Erzwungender Neustart (t-60sek.(auch im Abgesicherten Modus) verhindern? Kritischer Fehler, keine Sicherheuitskennung Guten morgen, (es ist Zeit für einen ![]() Ich habe mich schon etwas belesen aber ohne erfolg. Bis jetzt war ich immer ein passiver Leser in diesem Board und hab dadurch einige meiner Probleme beheben können ![]() Leider ist es jetzt soweit, dass ich direkt eure Hilfe brauche da ich alleine nicht mehr weiter komme. Mein Problem: Vor 3 Tagen lief mein Laptop am Vormittag noch. Als ich Ihn Nachmittags einschaltete fuhr er mit der Fehlermeldung: "Sie werden in Kürze abgemeldet. Ein kritischer Fehler ist aufgetreten. Windows wird in einer Minute neu gestartet. Speichern Sie jetzt Ihre Daten." Das Problem ist, dass dies auch im Abgesicherten Modus passiert. Diurch das lange laden komm ich im Abgesicherten modus nicht einmal bis zum Desktop. Was zumindest beim normalen Start jedes 2te mal gelingt. Durch das lange laden sobald der Desktop zu sehen ist, hat man bis zum Neustart keine Minute. Es sind immer nur kleine kurze Aktionen möglich. wie zB. Start->Eingabefeld -> cmd eintippen und mit der maus eine verknüpfung auf den Desktop erstellen. Meine Versuche: 1. Ich habe versucht den erzwungenden Neustart mit "shutdown /a /m \\TakeOFF-PC" zu verhindern. Das hat aber nicht funktioniert. Genauso wie "shutdown /a ... shutdown -a" nicht funktioniert hat. 2. Ich habe mit Yumi (so hieß es glaube ich) einen Multiboot Stick erstellt. Mit Avira, Kaspersky, AVG und UBCD. - Avira Rescue System (ubuntu): HDD Scan = 0 Da Avira ne grafische Oberfläche hat, habe ich darüber schon einmal meine Daten gesichert. Auch die Temp und Temp. Internet Files Ordner habe ich in jedem Benutzerordner geleert. - Kaspersky Rescue Disk 10: Disk Boot Sektors = 0 Hidden Startup Objekts = 0 HDD Scan = 0 - AVG Rescue CD (Linux): Boot Sector Scan = 0 Windows Registry Scan = 0 HDD Scan = 52x Tracking Cookie 3. Beim Start des Laptop's die [F8]-Taste gedrückt. Auch die Option "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren", "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" hat nicht's gebracht. "Computer Reparieren", "Verzeichnissdienstwiederherstellung" und "Debugmodus" habe ich nocht nicht versucht. Da ich die Ursache für den Fehler ersteinmal herrausfinden wollte. Von daher weiß ich nicht ob die 3 Optionen überhaupt helfen würden. 4. CMD liegt ja bereits auf dem Desktop. Das wollte ich mal über "Rechtsklick -> als Administrator ausführen" starten und ich habe es 1 mal geschafft in die "Systemsteuerung -> Verwaltung" zu kommen und wollte dort die Ereignissanzeige öffnen (auch wenn ich wusste das es in der kurzen verfügbaren zeit nicht's bringt) Bei beiden bekam ich noch eine andere folgende Fehlermeldung: "Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden.". 5. Die Run und RuneOnce unter HKEY_Users ist sauber. Unter HKEY_Local_Machine Run steht: AMD AVT, InstallerLauncher (...\Bitdefender\SetupInformation\...), RTHDVCPL (Realtek), SMSerial (..\motorola\smserial\sm56hlpr.exe), StartCCC (...\ATIACC\Core-Static\CLIStart.exe), SunjavaUpdateSched Also auch alles i.o. ? Meine Frage: Hat jemand von euch noch einen Tip / eine Idee wie ich den Neustart verhindern kann und denn auch noch in das Ereignissprotokoll komme? Bzw. wie ich das Problem auf den Grund gehen kann? Tools wie GMER, FRST, JRT, HijackThis kann ich ja leider nicht ausführen wenn man das Problem mit dem Neustart nicht in den Griff bekommt? Weiß jemand woran es liegt? Wie man es behebt? Virus / Wurm oder wohl doch nur ein Systemfehler ? Ich kann auf den Stick auch noch eine richtige Linux Distribution(?) erstellen. Ein bisschen und mit unterstützung komm ich damit auch klar. Aber alleine bin ich jetzt mit meinen Kentnissen am Ende. ![]() |
Themen zu Erzwungender Neustart (t-60sek.(auch im Abgesicherten Modus) verhindern? Kritischer Fehler, keine Sicherheuitskennung |
32bit, administrator, avg, avira, besitzer, computer, defender, down, erzwungender neustart, fehler, fehlermeldung, frage, hijack, hijackthis, internet, kaspersky, kritischer fehler, maus, neu, neustart, ordner, realtek, registry, scan, shutdown, stick, system, temp, tippen, windows 7, wurm |