![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Fehleralarm von SpyBot oder AdAware kann es nicht finden?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Fehleralarm von SpyBot oder AdAware kann es nicht finden? Hi.Ich habe mein System zuerst mit Spybot 1.1 r.4 untersucht. Das Programm hat drei Spionen gefunden und zwar: 1. Alexa Related: What’s related link Datei C:\Windows\Web\RELATED.HTM 2. Internet Explorer: Data source object exploit Registrierungsdatenbank Änderung HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Setting\Zones\01004=W=3 3. MS Media Player: Client ID Registrierungsdatenbank Änderung HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MediaPlayer\Player\Setting\Client ID= Dann habe ich mein System mit AdAware 6 untersucht, bevor aber mit der Funktion „Wiederherstellen" von Spybot habe alle oben beschriebene Spionen wiederherstellt. AdAware hat nichts gefunden. Dann untersuche ich wieder mit SpyBot, es findet nun nur Antrag2 und 3, Antrag 1 findet es allerdings nicht, obwohl die Datei C:\Windows\Web\RELATED.HTM ist da. Meine Fragen sind die drei Anträge tatsächlich Spionen oder Fehleralarm? Warum nach der Widerherstellung von C:\Windows\Web\RELATED.HTM Spybot findet es nicht mehr? Ich bedanke mich voraus. Michael |
Themen zu Fehleralarm von SpyBot oder AdAware kann es nicht finden? |
adaware, client, data, datei, ellung, exploit, explorer, frage, fragen, internet, internet explorer, link, media, media player, microsoft, nicht mehr, nichts, object, player, programm, registrierungsdatenbank, software, spybot, system, träge, version, web, windows |