![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7 träge und ständig neue MalewareWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 7 träge und ständig neue Maleware Hallo zusammen, also mein Acer-Notebook mit Windows 7 Home Premium SP1 x64 mit Internet-Explorer 9 bzw. 11 läuft in letzter Zeit sehr träge und im Roaming-Ordner finden sich ständig neue Ordner mit kryptischen Namen und ebenso kryptsichen Dateien darin, die nach Analyse durch Avira als Malware eingestuft werden. Habe die hier erwähnten ersten Schritte fast befolgt, laut Log wäre die neth.dll verdächtig sowie die explorer.exe in serbischer Sprache, dabei handelt es sich um eine deutsche Windowsinstallation. Beim Durchlauf von c't Desinfec't 2014 wird in der Standardeinstellung (mit Avira AntiVir und Bitdefender) nicht viel angezeigt. Mit Desinfec't habe ich jedesmal die unbekannten Ordner von der Festplatte C: auf eine Micro-SD-Karte F: verschoben (D: ist das DVD-CD-Laufwerk, E: ein USB-Stick). Dann Windows neugestartet und die entsprechenden Einträge in HKLM\...\Run sowie HKCU\...\Run entfernt (zuvor noch den Schlüssel "Run" exportiert) und Windows neugestartet. Aber nach kurzer Zeit stehen im Roaming-Ordner wieder neue Dateien. Zwischenzeitlich habe ich den Internet-Explorer 11 installiert. Welches wäre nun der nächste Schritt? Nach dem Kauf des Notebooks habe ich zwei Recovery-DVDs erstellt und gut versteckt. Gruß, Espelkamper Da das Anhängen der Log-Files mit dem Android-Tablet hier nicht wie beschrieben funktioniert, befinden sich im Anhang folgende Dateien: Defogger_disable.log FRST.txt Addition.txt GMER.txt Scan-Ergebnis-20141231-2045.html (jüngster Bericht von Desinfec't) Bei Bedarf kann ich noch weitere Scan-Ergebnisse, die Avira-Analysen sowie die exportierten Registry-Einträge anhängen. defogger_disable.log [CODE]D Als Virenscanner habe ich Avira AntiVir Free installiert. Geändert von Espelkamper (03.01.2015 um 10:39 Uhr) Grund: Log-Files über Android-Tablet angehängt, Avira FreeAv Echzeitschutz ergänzt, (F:) ergab Smiley |
Themen zu Windows 7 träge und ständig neue Maleware |
analyse, antivir, avira, avira antivir, bitdefender, c't desinfec't 2014, code, dateien, defender, einträge, entfernt, erstellt, explorer.exe, festplatte, hallo zusammen, home, internet-explorer, log, maleware, malware, namen, neth.dll, neue, platte, trojaner, unbekannte, windows, windows 7 |