![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: GVU - Trojaner Seite erschien infiziert oder Fake?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() GVU - Trojaner Seite erschien infiziert oder Fake? Hallo Trojaner-Board, ich bin neu hier im Forum benötige dringend eure Hilfe bzw. Rat. Bei mir erschien die GVU-Trojaner Seite, bei welcher ich aufgefordert wurde 100€ als Paysafecard für die Freischaltung meines Computers zu bezahlen. Dabei wurde unter anderem erwähnt, dass ich gegen das Urheberrecht verstoße etc. Des Weiteren wurde meine IP-Adresse etc. angezeigt und eine Stoppuhr war zu sehen. Ich Frage mich nun jedoch, ob ich mir wirklich einen Virus eingefangen habe oder ob die Seite nur ein Fake war. Mein Computer wurde nicht gesperrt! Es ist nun ein Tag vergangen und alles läuft wie gewohnt. Allerdings bin ich sehr verunsichert und habe bedenken, dass sich nicht doch ein Trojaner eingeschleust hat. Mein bisheriges vorgehen: * Suchlauf mit Avira (Keine Funde) * Suchlauf mit Demoversion Kaspersky (Keine Funde) * Systemwiederherstellung durchgeführt * Autostartordner durchsucht (Keine Funde) Im Forum bin ich auf " Malwarebytes Anti-Malware " gestoßen. Installiert und durchgeführt. Ich poste das Logfile. Dabei wurde etwas gefunden und darauf in Quarantäne verschoben. Zeitgleich meldete sich mein Avira dass der Zugriff auf die Registry blockiert wurde. Vermutlich haben sich die beiden blockiert? (Avira war eigentlich ausgeschaltet) Ich frage mich nun, ob ich mich wirklich infiziert habe und ein Virus sein Unwesen treibt und wie ich die Funde von Malwarebytes interpretieren muss. Muss ich weitere Vorgehen treffen oder war es vielleicht doch nur ein Fake, da sich bis jetzt nichts sichtbar gemacht hat? Vielen Dank im Voraus. Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlauf Datum: 29.12.2014 Suchlauf-Zeit: 13:08:02 Logdatei: log-datei malwarebytes.txt Administrator: Ja Version: 2.00.4.1028 Malware Datenbank: v2014.12.29.04 Rootkit Datenbank: v2014.12.23.02 Lizenz: Kostenlos Malware Schutz: Deaktiviert Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Daniel Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 343239 Verstrichene Zeit: 9 Min, 22 Sek Speicher: Aktiviert Autostart: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (Keine schädliche Elemente erkannt) Module: 0 (Keine schädliche Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 1 PUP.Optional.SnapDo.A, HKU\S-1-5-21-1236255605-2317408857-4293127120-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\SMARTBAR, , [9afea5c3d3a968ce0d569e038083aa56], Registrierungswerte: 4 PUP.Optional.SmartBar, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\TOOLBAR|{ae07101b-46d4-4a98-af68-0333ea26e113}, Smartbar, , [92061b4db0ccbd79a945036d48bb27d9] PUP.Optional.SmartBar, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\TOOLBAR|{ae07101b-46d4-4a98-af68-0333ea26e113}, Smartbar, , [07915a0edaa2b284f1fd115f59aa7789] PUP.Optional.Snapdo.T, HKU\S-1-5-21-1236255605-2317408857-4293127120-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES|DefaultScope, {006ee092-9658-4fd6-bd8e-a21a348e59f5}, , [3068f078fb8187af1574d1a9cd36659b] PUP.Optional.SnapDo.A, HKU\S-1-5-21-1236255605-2317408857-4293127120-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\SMARTBAR|publisher, SnapdoOCYB, , [9afea5c3d3a968ce0d569e038083aa56] Registrierungsdaten: 0 (Keine schädliche Elemente erkannt) Ordner: 2 PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\OpenCandy, , [9305c7a1dd9f02341f8cdc4c8281f30d], PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\OpenCandy\7045D0E827364B3498A0B5490BEB0306, , [9305c7a1dd9f02341f8cdc4c8281f30d], Dateien: 1 PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\OpenCandy\7045D0E827364B3498A0B5490BEB0306\Installer.exe, , [9305c7a1dd9f02341f8cdc4c8281f30d], Physische Sektoren: 0 (Keine schädliche Elemente erkannt) (end) |
Themen zu GVU - Trojaner Seite erschien infiziert oder Fake? |
anti-malware, blockiert, dringend, explorer, fake-seite, fehlercode 28, fehlercode windows, gesperrt, gvu-trojaner, infiziert, internet, internet explorer, kaspersky, log-datei, malwarebytes, microsoft, pup.optional.opencandy, pup.optional.smartbar, pup.optional.snapdo.a, pup.optional.snapdo.t, registry, software, systemwiederherstellung, trojaner |