![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Monitor zeigt bei installiertem Grafiktreiber kein Signal anWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Monitor zeigt bei installiertem Grafiktreiber kein Signal an Hallo Community, seit gestern habe ich ein kurioses Problem. Jedesmal beim Starten des Computers, um genau zu sein kurz nach dem "Willkommen" Bildschirm von Windows, geht mein Bildschirm aus und zeigt mir kein Signal an. Ferner konnte ich jedoch beobachten, dass ich ab und an sogar über den "Willkommen" Bildschirm hinaus komme und regulär auf dem Desktop lande. Allerdings dauert es keine 10 Sekunden, bis erneut kein Signal erscheint. Zunächst dachte ich an einen Defekt der Grafikkarte, habe sie daraufhin auch an einem anderen Rechner getestet und da funktioniert sie tadellos. Nun allerdings das komische: ich habe den Treiber restlos deinstalliert und schon funktioniert wieder alles normal, bis auf die Tatsache, dass eben kein Grafiktreiber installiert ist. Ich habe ebenfalls schon einen älteren AMD Treiber getestet - selbes Problem tritt auf. Kein Signal. Ich muss dazu erwähnen, dass ist bisher mit dieser Konfiguration ohne Problem funktioniert hat und ich nie Probleme hatte! Ein Überhitzungsproblem kann ich ausschließen, da die Grafikkarte selbst unter höchster Last nie die 70°C überschritt. Nun bin ich recht ratlos und habe schon fast das Gefühl, dass mich mein doch nun mittlerweile recht altes Netzteil (be quiet! Pure Power L8 530W; ca. 4 Jahre alt) im Stich lässt. An der Grafikkarte ist nichts übertaktet. Es handelt sich hierbei um eine Sapphire R290 Tri-X. Zu Testzwecken habe ich auch bereits den MSI Afterburner aus dem Autostart geschmissen, womit ich normalerweise allerdings nur die Lüftersteuerung der Grafikkarte regele, nicht aber übertakte. Hat leider ebenfalls nichts gebracht. Den Monitor, einen Asus MX279H, habe ich ebenfalls bereits ausgiebig auf Funktion getestet. Nun sitze ich aktuell an besagtem Rechner, allerdings eben ohne installiertem Grafiktreiber. Aktuell ist es mir leider nicht möglich ein anderes, passendes Netzteil zu testen. Aber wäre es denn naheliegend, dass es überhaupt am Netzteil liegt? Zunächst einmal die Daten meines Rechners: CPU: Intel I7 4770k GPU: Sapphire R9 290 Tri-X RAM: 16 GB Mainboard: Gigabyte z87x OC Netzteil: be quiet! Pure Power L8 530W Für eine bessere Übersicht fasse ich alles noch einmal kurz zusammen: - kein AMD Treiber scheint zu funktionieren (getestet: 14.12 Omega; 14.11.2 Beta; 14.04) - ohne installiertem AMD Treiber funktioniert es (natürlich mit Einschränkungen: kein Aero, kein Spielen möglich) - Überhitzungsproblem ausgeschlossen - Monitor funktioniert - zweites HDMI Kabel erfolglos getestet (ein DVI Kabel steht mir leider nicht zur Verfügung) - Grafikkarte nicht defekt - Windows 7 64 Bit erst vor kurzem neu aufgesetzt und es wurde auch nichts verändert, Softwareprobleme schließe ich daher mal aus - Konfiguration lief bis gestern tadellos - UEFI Einstellungen komplett zurückgesetzt; ebenfalls ohne Erfolg - zweiten PCI-E Slot getestet, selbiges Problem Vielen Dank schonmal! Geändert von d0wnCasT (14.12.2014 um 11:46 Uhr) |
Themen zu Monitor zeigt bei installiertem Grafiktreiber kein Signal an |
amd, asus, autostart, beim starten, bildschirm, defekt, einstellungen, funktionieren, funktioniert, grafikkarte, jahre, kabel, konfiguration, monitor, netzteil, neu, nichts, probleme, ratlos, rechner, spiele, starten, treiber, windows, windows 7 |