![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Startup Repair schlägt fehlWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Startup Repair schlägt fehl Hallo, nachdem ich auf meinem Windows7-Rechner (Medion, vor drei Jahren bei Aldi gekauft) einfach mal wieder nach längerer Zeit mit Malewarebytes einen Suchlauf gestartet habe und die gefundenen Dateien danach in Quarantäne geschoben habe, startet der PC nicht mehr richtig. Startup Repair startet automatisch, egal, ob ich mit oder ohne sie starten möchte, findet aber nichts und kann das Problem nicht lösen. Ich komme also nichteinmal mehr zum Anmeldebildschirm, der abgesicherte Modus geht ebenfalls nicht. SFC \scannow findet nichts und chkdsk auch nichts. Anbei einmal die Logdatei von Malewarebytes mit dem letzten Suchlauf sowie die Fehlermeldung von Startup Repair. Ich würde nur ungern Windows neu installieren. Für Hilfe, wie ich meinen Rechner wieder normal nutzen kann, wäre ich sehr dankbar! ![]() Beste Grüße Geändert von ärztefan186 (13.12.2014 um 18:05 Uhr) |
Themen zu Startup Repair schlägt fehl |
abgesicherte, automatisch, ebenfalls, fehlermeldung, gefundenen, gestartet, logdatei, nicht mehr, pup.optional.clientconnect, pup.optional.conduit.a, pup.optional.icforge, pup.optional.searchprotect.a, pup.optional.trovi.a, quarantäne |