![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Hallo, habe das Problem entdeckt, dass ich meine Windows Firewall nicht mehr starten kann. Habe schon auf den Microsoft Supportseiten die Schritte durchgemacht, aber nichts hat geholfen. Habe dann mit Malwarebytes den Computer gescannt. Dabei wurde ein Trojaner gefunden und eliminiert. Das Problem besteht aber weiter. Hilfe wäre toll! ocin777 |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Installiere Windows neu dabei alle Partitionen formatieren und gut ist es alles andere wäre ein Murks.
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
User fragt um Hilfe und die erste Antwort ist formatieren. Das Problem hier ist sehr wahrscheinlich Zero Access, den MBAM gefunden und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch entfernt hat. Nur hinterlässt diese Infektion einiges an anderen Problemen. Anyway, dass von mir zitierte war die erste Antwort, die er gelesen hat. Der User wird sich gedacht haben "huh, tolles Forum" und ist genau deswegen nicht mehr hier. Die einzig richtige Antwort kam von Bootsektor. Alles andere ist jetzt nur noch sinnlose Diskussion. Chip usw sehen das wohl nicht gerne, dass es Foren gibt, die Rechner noch versuchen zu retten. Solche Kandidaten hatten wir hier schon genug und darum der nette Verweis auf andere Foren. Die Reaktionen anderer User bestätigen mir das nur. Und ich brauche hier vorerst mal überhaupt nichts belegen. Diese coolen Links, wo über Bereinigungen geschimpft, sogar gehäuchelt wird, kennen wir alle.
__________________ |
![]() | #4 | ||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke unsere Positionen sind zu weit auseinander als das wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnten. MfG |
![]() | #5 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
|
![]() | #6 |
Ruhe in Frieden † 2019 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Hallo, bitte erstelle im Unterforum Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung ein neues Thema, schau bitte nach ob du das Suchlaufslog von Malwarebytes noch findest, poste dies und mache bitte einen Scan mit FRST. Poste die Logs bitte in deinen neuen Thread, danke. Schritt 1
Schritt 2 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
__________________ --> Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c |
![]() | #7 |
Ruhe in Frieden † 2019 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Hallo Kronos60, wenn wir hier jeden (auf gut Glück) formatieren schicken würden, weil die Firewall oder das AV deaktiviert wurden, dann würds hier reichlich leer sein. ![]() |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
Das sehe ich ein bisschen anders, zumindest ich habe es noch nie erlebt, das die Windows Firewall oder auch ein AV-Scanner sich von ganz alleine abschaltet für mich ist das ein eindeutiges Zeichen von Malwarebefall, dazu kommt noch das der Threadstarter gemeldet hat, dass ein Trojaner gefunden wurde. Bei einem Malwarebefall ist eine Bereinigung absolut sinnlos, da bleibt nur eine Neuinstallation als einzig sinnvolle Lösung. Nur bei Adware (PUP) ist eine Bereinigung in manchen Fällen vertretbar. Die angeforderten Logs kann der Threadstarter trotzdem noch posten, man kann daraus die Einfallstore feststellen und ihn darüber informieren. Bei einem guten Sicherheitskonzept fängt man sich das Zeug erst gar nicht ein, ich bin schon seit 18 Jahren Mal-und Adwarefrei unterwegs. MfG |
![]() | #9 | |
Ruhe in Frieden † 2019 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
|
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Schon alleine das die Windows Firewall deaktiviert wurde ist ein Grund für eine Neuinstallation, die Windows Firewall deaktiviert sich keineswegs von alleine. Aber wenn er will kann er noch das Log von Malwarebytes posten. |
![]() | #11 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Kronos60, dies ist ein Forum, das hauptsächlich für Bereinigungen existiert. Diese wird von speziell ausgebildeten Personen durchgeführt. Trotzdem wird immer darauf hingewiesen, dass ein Neuaufsetzen sicherer und meist einfacher ist. Falls ein Rootkit entdeckt wird, wird diese Warnung nochmals eindringlich wiederholt. Wer aber trotzdem lieber bereinigen will, dem wird geholfen. Bereinigungsgegner wie du haben sicherlich auch ihre Berechtigung. Bloß ihr seid ja dann eher dafür, dass dieses Forum abgeschafft wird. Benutzt es aber selber. Solltet ihr nicht eher in allgemeinen Computerforen für Neuaufsetzten agitieren und nicht gerade hier?
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #12 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
Schon allein aus diesen Gründen ist dieses Forum sehr sinnvoll. Was jedoch stimmt ich bin gegen eine Bereinigung bei Malware und habe dafür sehr starke Argumente. Aber ich schrieb auch, dass jeder selber für seinen PC verantwortlich ist und es ist eine Entscheidung des Users. Wie sagt so schön ein altes Sprichwort: Zitat:
![]() ![]() |
![]() | #13 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
Zitat:
![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #14 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042cZitat:
Wie gesagt das Log von Malwarebytes wäre hier interessant gewesen. So wissen wir immer noch nicht ob der Threadstarter vielleicht einen Trojaner mit einem PUP verwechselt hat oder ob es wirklich ein Fehlalarm war. Aber nachdem sich der Threadstarter nicht mehr gemeldet hat nehme ich mal an es war für ihn vielleicht doch nicht so wichtig. |
![]() | #15 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c Wir versuchen hier, Usern zu helfen und laut x100 Themen und tausenden Dankeschön, scheint uns dies auch zu gelingen. Wenn du jemand bist, der bei jedem Problem nur eine Lösung und keine Ursache sucht, bist du wohl auf anderen Foren besser aufgehoben.
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
![]() |
Themen zu Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c |
0x8007042, 0x8007042c, arten, compu, computer, entdeck, entdeckt, fehlercode, fehlercode 0x8007042c, firewall, gefunde, malwarebytes, microsoft, nicht mehr, nichts, problem, rojaner gefunden, schritte, seite, seiten, starte, starten, troja, trojaner, trojaner gefunden, windows, windows firewall |