![]() |
|
Alles rund um Windows: Fehler: Server nicht gefunden (Firefox und Internetexplorer)Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Fehler: Server nicht gefunden (Firefox und Internetexplorer) Hallo liebes Forum :-) Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Nach Eingabe einer Webseite folgende Fehlermeldung: Fehler: Server nicht gefunden. Noch mehrmaligen aktualisieren öffnet sich dann diese doch, jedoch meist unvollständig die Seite. Seit kurzem spielt auch keiner der Browser html ab. Der Flashplayer ist aktuell und wurde geprüft. Dieses Problem tritt sowohl bei mir zu Hause, bei den Eltern, als auch in der Hochschule auf. Auf meinem Rechner läuft Windows 8, spybot, antivir und die Windowsfirewall. Ich habe alle drei Programme schon ausgeschaltet und das Problem besteht auch weiterhin. Gebe ich die Seite hxxp://173.194.70.103/ direkt ein, dasselbe Problem. Starte ich den Rechner neu öffne einen Browser gelange ich ohne Probleme auf die Seite, erst nach der zweiten oder dritten tritt dann das erwähnte Problem auf. C:\Users\sebastian>ping www.trojaner-board.de Ping wird ausgeführt für www.trojaner-board.de [85.13.149.210] mit 32 Bytes Date n: Antwort von 85.13.149.210: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=56 Antwort von 85.13.149.210: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=56 Antwort von 85.13.149.210: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=56 Antwort von 85.13.149.210: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=56 Ping-Statistik für 85.13.149.210: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 60ms, Maximum = 61ms, Mittelwert = 60ms Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Arbeit-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Windows Adapter V9 #2 Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-18-71-69-11 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Windows Adapter V9 Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-B8-CF-53-21 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c4b9:36f2:2bfc:8f4a%12(Bevorzu IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.143.74(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 419495864 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-DD-2B-C6-B8-2A-72-9A- DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physische Adresse . . . . . . . . : 9C-D2-1E-C4-DC-96 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtueller Microsoft-Adapter für dir WiFi Physische Adresse . . . . . . . . : 1E-D2-1E-C4-DC-95 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter WiFi: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1705 802.11b/g/n (2.4G Physische Adresse . . . . . . . . : 9C-D2-1E-C4-DC-95 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Ethernet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller Physische Adresse . . . . . . . . : B8-2A-72-9A-3D-F9 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c0c:b804:a9ae:10e0%3(Bevorzug IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.50(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 5. Dezember 2014 18:32:02 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 12. Dezember 2014 18:32:02 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 62401138 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-DD-2B-C6-B8-2A-72-9A- DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.{B8CF5321-72C3-4079-B55A-FE7B80351C18}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.localdomain: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja |
Themen zu Fehler: Server nicht gefunden (Firefox und Internetexplorer) |
antivir, bios, browser, empfangen, explorer, fehler, fehler: server nicht gefunden, fehlermeldung, firefox, folge, forum, gesendet, html, neu, pakete, problem, probleme, programme, realtek, rechner, server, spybot, windows, wireless, öffnet |