Zitat:
Zitat von cosinus Ja! und?
Einträge stehen drin werden aber nicht genutzt, völlig wumpe ob die da stehen oder nicht. Dafür aber gehst du bei der Erkennung von angeblich unnötigen Regkeys das Risiko ein, dass eben doch noch irgendwann später benötigte oder gar essentielle Einträge gefunden werden, die du dann einfach löschst |
Ruhig Blut!

Ist bisher in all den Jahren ja nichts schlimmes passiert...(außer daß das G-Data-Symbol nicht mehr in der Tray angezeigt wird.)
Zitat:
Zitat von cosinus Oder willst du mir erklären, dass du jeden Eintrag erstmal penibel genau checkst und seine Bedeutung sauber recherchierst?  |
Kannst mich jetzt "hyper pingelig" nennen...aber ich mache das tatsächlich so! :/ Ich beobachte genau ob zb ein Registrierungsschlüssel "einfach so" aufgetaucht ist..,also ohne daß ich Win.-Updates gemacht habe,was Installiert oder Deinstalliert habe..das lösche ich dann einfach!

Oft sind solche Reg.-Schlüssel aber erst in den "Funden" wenn ich was installiert oder deinstalliert habe...(es gibt ja Google)
Zitat:
Zitat von cosinus Ich kenn den CCleaner aber selbst wenn nicht ändert das nichts an der prinzipiellen Tatsache, dass das Bereinigen der Registry nicht nur sinnlos sondern zusätzlich auch gefährlich ist |
Was kann schon passieren? Windows hat doch eine gut funktionierende Reperaturkonsole...und andere Möglichkeiten...
Ich muß dann halt jetzt "nur" in den sauren Apfel beißen und das Programm neu aufspielen oder in der Registry rumfummeln...(überlege noch...)