Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 13.11.2014, 00:11   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page - Standard

Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page



Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte:

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 13.11.2014, 07:58   #2
Tailtinn
 
Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page - Standard

Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page



Here we go.
Es haben beide Programme nochmal was gefunden. Die Treffer bei ESET dürften meiner Meinung nach aber in erster Linie False Positives sein.

MBAM:
Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware 
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 13.11.2014
Suchlauf-Zeit: 00:20:47
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.3.1025
Malware Datenbank: v2014.11.12.10
Rootkit Datenbank: v2014.11.12.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Heiko

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 316793
Verstrichene Zeit: 8 Min, 28 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Module: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 2
PUP.Optional.Qone8, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES|DefaultScope, {33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}, Gut: ({0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}), Schlecht: ({33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}),Ersetzt,[edfd5ae05b215bdbb8014bfa9174bf41]
PUP.Optional.Qone8, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES|DefaultScope, {33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}, Gut: ({0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}), Schlecht: ({33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}),Ersetzt,[b4362e0cf587b77f8336c580a65f6b95]

Ordner: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Dateien: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(Keine schädliche Elemente erkannt)


(end)
         
ESET:
Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=9f7e3dd0060feb4cba63f9ed443f0634
# engine=21065
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-11-13 03:55:05
# local_time=2014-11-13 04:55:05 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT 
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 209070 40732198 0 0
# scanned=361202
# found=8
# cleaned=0
# scan_time=15540
sh=9AE9A2C0B8241366357206097FD312B5671FCAE8 ft=1 fh=dc7a3c84863e13b7 vn="Win32/Thinknice.E evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SupTab\uninstall.exe.vir"
sh=EC1D1A0A8955ACE48D068DDF87FCE0EFE79C2891 ft=1 fh=5be813b2a9808eee vn="Variante von Win32/ELEX.AZ evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Heiko\AppData\Local\Temp\is1901864539\26B5E938_stp\Nov3_cor_sweet-page.exe"
sh=B3FE704013717AD4F4FD674BDED061CF59BE5B69 ft=0 fh=0000000000000000 vn="Win32/Packed.Autoit.E.Gen evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="D:\Download\Apps\ruKernelTool.zip"
sh=6B9A2769566377009556776CD3DC0E85FE4282FE ft=1 fh=10a60443453f832d vn="Win32/DownWare.L evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="D:\Software\Applications\Windows\Burning & BackUp\Daemon Tools Pro Standard\DAEMONToolsPro550-0388.exe"
sh=E2C028A886AA7352539DEE32CBB38770C529A76E ft=1 fh=d2aeb2930bcba9f7 vn="Win32/InstallMonetizer.AQ evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="D:\Software\Applications\Windows\Office\pdfforge PDFCreator\PDFCreator-1_7_3_setup.exe"
sh=C74B4F58DFA41A3D2B4CF70BE2C8D773A84944F8 ft=1 fh=910a4514607d75b1 vn="Win32/Adware.ADON evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="D:\Software\Applications\Windows\System\Unlocker\unlocker1.9.0-x64.exe"
sh=59A15675045BE5A7C1B770FA9BC7C5130A27BE28 ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Agent.NNS Trojaner" ac=I fn="E:\Graphics\Cliparts & Icons\Licensed\Infinite-UI-Kit_pixlsby.me.zip"
sh=CAEE192C899B427E3D79168511442CF45F36603A ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Agent.NNS Trojaner" ac=I fn="E:\Graphics\Cliparts & Icons\Licensed\Simplicons.zip"
         
__________________


Antwort

Themen zu Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page
fehlercode 0xc0000005, fehlercode windows, heur/macro.excel2000, js/agent.nns, pup.optional.qone8, refresh, sweet page, sweet page entfernen, sweet-page, sweet-page entfernen, sweet-page uninstall entfernen, tr/crypt.xpack.gen, tr/crypt.xpack.gen2, tr/graftor.580176, win32/adware.adon, win32/downware.l, win32/elex.az, win32/installmonetizer.aq, win32/packed.autoit.e.gen, win32/thinknice.e, windows media player




Ähnliche Themen: Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page


  1. Windows 8.1 - Adware: Quicksearch Firefox Add-On / Sweet-Page.com Searchengine
    Log-Analyse und Auswertung - 16.07.2015 (6)
  2. sweet-page.com entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 15.03.2015 (2)
  3. Sweet-Page Chrome
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2014 (13)
  4. Windows 7: Sweet Page Virus durch falsche Microsoft%20Word.exe
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2014 (7)
  5. Ständiges Werbefenster im IE (Windows 8.1) u. Sweet Page im Firefox
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2014 (13)
  6. Windows 7: sweet-page.com virus und pc bleibt öfters hängen
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2014 (10)
  7. Sweet Page und mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2014 (5)
  8. Sweet Page
    Log-Analyse und Auswertung - 04.06.2014 (1)
  9. Webget und Sweet page
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2014 (10)
  10. Windows7 - Sweet Page
    Log-Analyse und Auswertung - 14.05.2014 (3)
  11. Entfernung Sweet-page.com
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2014 (3)
  12. Sweet page :(
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.04.2014 (9)
  13. Sweet-Page und und und.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.03.2014 (19)
  14. Windows 7 x64 sweet-page.com vollständig entfernt? evtl. andere schädlinge?
    Log-Analyse und Auswertung - 30.01.2014 (3)
  15. Sweet Page Virus entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (1)
  16. Sweet-Page.com entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 28.12.2013 (2)
  17. Sweet Page entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 28.12.2013 (2)

Zum Thema Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page - Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. ( Bebilderte Anleitung zu MBAM ) Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM). - Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page...
Archiv
Du betrachtest: Windows 8.1: Rootkit-gen, SupTab, Sweet Page auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.