![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Sehr geehrtes Team! Die ganze Geschichte schildere ich lieber nicht, denn es ist nicht so ganz von heute auf morgen passiert, und ich habe einiges schon getan... Kurz um: Eine andere Platte wollte ich "befreien", und wurde dabei mein System zerstört. Nicht nur hier, sondern in mehreren Foren werden div. Scaner (dieselbe, wie hier aufgelistet) angeboten, wenn es um Befreiung Schädlinge handelt. Als ich nach Hilfe für mein ext. Platte suchte, kamen auf einmal komische Werbungen in Browser. Selbstverständlich suchte ich in Google auch nach einer solchen Abhilfe. Scaner durchgeführt, System von Müll befreit, CHDSK auch erledigt, und danach.... pfffff. Win 7 kam nicht mehr. Beziehungsweise im Boot steht er aufgelistet zwar, (als Auswahl) nur nach dem auswählen und Meldung "Windows wird gestartet" bleibt alles schwarz. Danach habe ich Festplatte raus, an anderen PC, als "ext. Festplatte" per USB an, und die Dateien, die wichtig waren gezogen. Alle Dateien sind vorhanden, aber win will nicht. Auf dem anderen PC, wo als ext. Festplatte angeschlossen war, habe neue Partition erstellt, und Win7 darauf installiert, mit einigen wichtigen Software, wie MS Office (jedoch diesmal nur Installation durchgeführt, und alles auf ext. Platte installiert) aber viele meine Einstellungen und Programme sind noch auf dem alten Teil, was ich um ehrlich zu sein, nicht nur nicht von vorne nicht installieren will, sondern auch 0 Ahnung mehr habe, wie einige eingestellt gehören, wie z. B. "SQL Server", daher benötige ich meine alte Partition, also alte Win7, der immerhin 4 Jahre lang auch funktioniert hatte. Ich dachte zuerst, dass ich Probleme mit MBR hatte, also versuchte ich alles, um das hin zu bekommen, leider war das nicht der Fall. Den Teil, also Partition "System-reserviert", finde ich auch nicht mehr, jedoch als ich irgendein Programm für MBR verwendete, sah ich einen für mich fremdes "Teil", als "BOOT". was das ist, wo es ist, wofür es ist, wie es sichtlich wäre, 0 Ahnung. Also, liebe Gemeinde, was soll ich denn tun, um mein altes System wieder zu laufen zu bekkomen? Enige Virensucher arbeiten leider nur auf dem laufenden System. "Rettungsprogramme" werden ebenfalls nur auf dem laufenden System ausgeführt. Was mir auch noch komisch war: SP1 f. Win 7 konnte ich nicht installieren. Seltsam. Früher hatte ich Avast!, aber der machte mein System laaaaaaaaam. Northon hatte ich dabei, aber der war nichts für mich, und die Deinstallation war auch schwer. Also zuletzt hatte ich eigentlich keinen Scaner mehr, nur von Windoof "Security Ess." (In Ultimate inkl.) Ach, habe vergessen zu erwähnen, ich habe Orig. gekaufte Win 7 Ultimate 64 Bit. (den Test als "Originalware von Microsoft" hat er auch bestanden und ist aktiviert) Bitte um Hilfe! |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Anleitung / Hilfe Hi,
__________________und welche Tools hast du da so ausgeführt? Wenn du auf eigene Faust handelst ist das Risiko als unerfahrener auf dem Gebiet der Bereinigung ziemlich hoch, solltest du wirklich so gehandelt haben (alles auf eigene Faust) dann war das mindestens grobfahrlässig. Andere Threads in anderen Foren hast du aufgemacht? Wenn ja wo sind die Verlinkungen dazu?
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Details hallo,
__________________also auf "eigene Faust" ja, es kann schon vieles schief gehen... aber bis jetzt ist das ersten mal gewesen, dass ich es aufgab. Ich habe Datenträger zurückgesigen.tellt (nicht nur Partitionen) u.s.w. Diese "Käfer", also "Malware", oder wie, habe ich auch in anderen Foren gelesen, habe ich damals auch gemacht. "Verlinkung": wie gesagt, nicht seit gestern habe ich das Problem, nur seit gestern hatte ich Zeit, um mich darum beschäftigen... Etwas mit "Registry aufräumen" habe ich auch gemacht, wenn ich mich recht erninnenr kann, und so lange ich den PC laufen ließ, war alles in Ordnung, es lief sogar schneller, vor allem der Browser. Obwohl ich im Browser sämtliche Dinge abgeschaltet habe, und unter "Programme entfernen" alles deinstallierte, hat "Malware" vieles gefunden. Heute habe ich hier erneut gelesen, und habe auf "eigener Faust" erneut laufen lassen, den kann man einstellen, dass es auf anderen Partition laufen soll, und wurden noch immer 63 Einträge gefunden. Diese sind im Quarantene. Trotzdem habe ich noch immer dasselbe Problem. Eines habe ich aber vergessenz: Bei Systemauswahl wird mein altes System als "W.. Ult.. Wiederhergestellt" aufgelistet, und ich habe keine Ahnung, wann und womit ich es "wiederhergestellt" habe. Acronis hatte ich auch mal vor 4 Jahren darauf, habe ich einige Daten gesichert (deshalb brauchte ich meinen externen Platte) und ob da etwas darauf geblieben ist, oder weshalb es nicht "hochfährt" 0 Ahnung. Natürlich habe ich alle "Systemrettungen" versucht, auch von Install-DVD, nichts geholfen, "das System kann mit ..... nicht repariert werden", wie in ziemlich vielen Fällen, lt. Google. Ich bin so wütend, ich könnte den Hals denjenigen drehen, der solche Blödsinnen erfindet, anderen das Leben schwer zu machen, und solche Blödsinnen in Netz zu stellen, womit das ganze System in Eimer geht. Der ist garantiert nicht ganz dicht. Selbst Chip, etc. die von sich behaupten "Virenfreie Donwnloads an zu bieten", sind voll von solchen Müll!! Ich lade normaler Weise nichts runter, weder Filme oder sonstige Dinge, jedoch das gebe ich zu, wenn ich dringend irgendwelche Programme benötige und mir die Zeit fehlt nach Hersteller etc zu suchen, dann nehme ich den ersten Ergebnis, was Google mir anbietet, und das ist im Regel entweder "Computerbild", "Chip" oder "Softronic". Für Android, oder Win Telefon ist sonst wirklich nicht viel zu finden. Easues habe ich auch erst so gefunden, und später die Herstellerseite, sowie "File Scavenger" (die habe ich später auch gekauft) die sehr nützlich bei Datenwiederherstellung sind, oder bei Partitionen. Alles, was Microsoft vorschlug (auch Fix it) habe ich gemacht. Stehe aber wie am Anfang. Wie weiter? |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Klingt alles ziemlich undurchsichtig-wirr. Sichere deine wichtigen Daten und mach dann eine saubere Neuinstallation des Systems.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Wie Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt also eben da ist ja mein Problem. Ich habe ja, wie erw. meine Platte durch Hilfe von PC auf Partitionen aufgeteilt und Win neu installiert. Jetzt z. B. finde ich den Teil von Win 7 nicht mehr "System-reserv". Wo das hingekommen ist...???? Das alte System kann ich als "Datei-F.Platte" (auf Partition Nr.1) verwenden zwar, aber nicht alle meinen Programme, vor allem nicht solche, die mit SQL etwas zu tun haben. Das schmerzt vor allem am meistens. Zune etc. war auch nicht leicht hin zu bekommen so, wie ich es gerne hatte. F. Win Telefon hatte ich auch einen "deple.." irgendetwas von "Technet", denn Win Tel. (HTC) musste auch konfiguriert werden... Dasselbe mit Android. Dann noch meine XP, als Virt. Platte, denn viele meinen Programmen liefen auf Win 7 nicht.. (Bautagebücher ect) Ich habe hier gelesen, dass etwas getestet werden kann, wenn das System hoyh fährt. Also bis dorthin komme ich schon! Also ich kann System auswählen, ich wähle das kaputte System, und komme auch mit F8 in Menü (Abg.Modus, bla,bla bla) nur funktionieren tut nichts, sofort schaltet sich "Reperatur" ein. Diesen "frst.exe" habe ich zwar runtergeladen, aber noch nicht durchgeführt, weil ich leider entweder telefonieren muss, oder etwas zu tun habe. Ich wollte es später (nach dem "Friedhofgang") probieren. Oder denkst, wäre es um sonst? |
![]() | #6 | ||
![]() ![]() | ![]() Wo Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt Lösung! Ich habe jetzt nachgeschaut, obwohl ich meine pers. Daten verschoben habe, keine Fotos etc mehr vorhanden sind, ist diese Part. (also mein alte Win) bis zu 193 GB belegt. (207.552.090.112 Bytes) ob das alles meine Programme sind, keine Ahnung, denn alle Arbeiten wurden immer wo anders gespeichert, und wenn diese auf der Platte waren, dann auch nur kurz. Temp-File und Browser-Sachen habe ich schon mehrere Male bereinigt. Adobe Photoshop benötigt viel Platz auch SQL, aber nicht so viel!!! (Auf meinen Netbook hatte ich nur 80GB, und die selbe Programme) Noch was: Es ist ein Laptop, wo die Festplatte drinen ist, obwohl es ist eigentlich egal, denn kann auch in einem PC gehängt werden (vorauss. "Verkabelung") und die Festplatte ist wie auch Laptop von Toshiba. (von WD Platten habe ich genug, die brachten mir nur Ärger, auch als ext. Platte) Wie gesagt, seit Juni 2010 lief er brav, seit Oktober v. J. hat es angefangen mit Win, seit Juni wollte Win nur mehr unter im Menü wählbaren Punkt, als "ohne Treibersignatur starten", danach mit dem Browser Probleme (Google Chrom) und letzt endlich nichts mehr... Zitat:
Lt. "System analyse" (von dieser Seite, etwas mit CHKSD" in "cmd") sind kaputte Einträge vorhanden. Ich vermute es stark, dass etwas mit "Registry-Einträgen" kaputt wurde, oder diese "Malware" etwas in Quarantäne gesteckt hat, was nicht hingehört. Wenn MBR kaputt wäre, dann könnte ich das alte System nicht wählen. Also da happert es nicht. Nur nach dem Wahl bleibt es stecken. "Windows wird gestartet" und startet nicht... Zitat:
KORREKT!!! ![]() Frage: Wenn ich diesen "FRST" durchlaufen lasse, wo soll ich diesen "Log File" laden? Anders gefragt: Wer analysiert es? Wenn hier keine eine Interesse an meinem Problem hat, wer schaut es an, ob alles in Ordnung ist? |
![]() | #7 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtZitat:
das wird aber eine heftige Aufgabe und keine Garantie das es funktioniert! Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann! Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop. Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen. Die alte Installation wird bei den von Dir aufgezählten Anwendungen in den jeweiligen Benutzerordnern noch Daten abgespeichert haben, dieses ist ganz normal. Mit dem Programm TreeSize Free TreeSize Free - Verzeichnisgren und Speicherfresser schnell erfassen kannst Du dann später mal den Unterschied durch eine Festplattenordneranalyse herausfinden, aber soweit sind wir noch nicht! Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit? Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop, bitte diesen Starten und mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen. Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird! Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns! Sollte dort alles okay sein, dann öffne die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen! Erneut die gleiche Prozedur wie oben beschrieben bis zum abgesicherten Modus aber diesmal mit Netzwerktreiber! Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen! Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert. Bitte beachte, vor einem anschließenden Neustart die DVD zu entnehmen bzw. beim Neustart von der Festplatte zu starten, am Besten vorher die Bootreihenfolge im Laptop-Bios auf 1. Festplatte, 2. DVD, 3. Wechseldatenträger etc. ändern. So, die Aufgaben sollten erstmal reichen, wir warten Deine Rückmeldung ab. Positiv ist doch, dass die alte Installation Win7 doch noch im abgesicherten Modus startet. Viel Erfolg. LG JF Edit: Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen? Geändert von JFrosch (31.10.2014 um 18:20 Uhr) Grund: Edit hinzu |
![]() | #8 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtZitat:
Danke für Rückmeldung!!! Also lt. "Aufzählung der Reihe nach": Am Besten Du machst als erstes von der Partition mit der alten Win7 Installation ein Backup am PC auf eine andere Platte, damit im Notfall alles wieder hergestellt werden kann! Das mache ich gerade (erneut Acronis installiert, und auch die alte Sicherungen stöbere ich derzeit durch) Jetzt einige Erklärungen zu dem was da passiert mit der alten Installation und dem Laptop. Im abgesicherten Modus von Windows 7 starten nicht alle 32/64bit Dienste/Treiber und damit auch nicht alle Funktionen oder Programme! Dieser Modus dient zur Reparatur von Treiberfehlern oder missglückten Programminstallationen. Wie erw. Win 7 Ult. 64 Bit (auch der alte, wie neue) Welches Win 7 hast Du in der alten Win 7 Installation? 32 oder 64 bit? Wie vorhin erw. Nach dem Backup und Rückbau der Festplatte in den Laptop Nach dem Partitionieren wurde sofort eingebaut und Win 7 Ult. 64 Bit erneut installiert, verwende jetzt auch, (für Daten sichern) und wo ich diesen Tread gerade schreibe. mit den Pfeiltasten die "alte" Installation auswählen und erweiterte Starthilfe mit F8 aufrufen. Windows aufstarten lassen mögliche Fehlermeldungen aufschreiben und quittieren, ich gehe mal davon aus, dass Windows einige Gerätetreiber nachinstallieren wird! Ich kann zwar das alte System auswählen, auch "F8" funktioniert, aber es ist egal, was ich wähle, selbst die "gesicherte Modus" fährt nicht hoch. grüne Balken laden, "Windows wird gestartet", und Bildschirm bleibt schwarz. Kurz danach lauft schon das Programm mit "Reperaturmaßnahmen". Jedoch repariert wird nichts. Keine Fehlermeldung, wird nicht nach Gertetreibern gefragt, nichts. Wenn keine Fehlermeldungen mehr erscheinen, dann gehe unter der Systemsteuerung in den Gerätemanager und schaue ob dort gelbe Ausrufezeichen für fehlende Treiber/Geräte vorhanden sind.-> Mache am Besten ein Foto für uns! Leider "komme" ich nicht bis dahin!!! die cmd Konsole als Administrator und gebe den Befehl chkdsk /f für die Festplattenanalyse ein, Fehlermeldung mit J = Ja bestätigen und einen Neustart ausführen! Da in "Reperaturprogram" (ohne Win hochfährt) als "Eingabeaufforderung" funktioniert, habe das schon gemacht, kein Fehler (aber ich werde es wiederholen) Windows ist im abgesicherten Modus gestartete? Neeeeeee! es geht nicht!!!!! Keine Fehlermeldungen vorhanden ->DVD Laufwerk öffnen und die Win7 DVD der alten Installation einlegen, möglichen Setup Start abbrechen! Neeeee, keine Fehlermeldung, wie auch, wenn sich nichts tut, außer, "es kann nicht repariert werden" und "bitte an Microsoft senden". "Win 7 DVD einlegen, möglichen Setup Start abbrechen!" Welchen denn? Es gibt nur eine Möglichkeit: mit DVD starten, also "Weiter klicken" und "Computer reparieren" wählen. Sonst Neuinstallation, denn "Upgerade" geht nur mit laufendem System. Erneut die cmd Konsole als Administrator öffnen und den Befehl sfc /scannow für die Überprüfung der Systemdateien eingeben! -> Falls Windows nicht zu sehr beschädigt ist, werden defekte Systemdateien automatisch repariert. Das (Unter Reparaturprogram und Eingabe in cmd) habe ich auch schon versucht, und es meldete, dass "es ist ein Überprüfung im Lauf" ich sollte es abwarten (oder beenden) bis dahin kann ich sfc nicht ausführen. Wie jetzt? Ps: Auch mit eingelegten DVD/CD kann man Win starten (zumindest mein Laptop und Ultimate 64) in dem man keine Taste drückt... ![]() Edit: Von den Programmen zur Malware/Virenbekämpfung hast Du noch die Logfile bzw. die Programmnamen?[/QUOTE] Hmmmmmmmmmm. höchstwahrscheinlich nur wo soll ich es suchen??????? Auch am alten Win und auf dem neuen Win habe ich: "Anti-Malware" "TDS Killer" (auch wegen Acronis zu deinstallieren. Jetzt musste der Miss wieder her, es wird wieder Ärger geben, es wurzelt sich tief in System hinein...) den "Online Scaner" wo soll ich die Log.file suchen? |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputtZitat:
lt. der umfangreichen Fehlerbeschreibung hat der TO ja eine Neuinstallation ausgeführt. Problem scheint zu sein, dass in der neuen Installation auf einer anderen Partition beim Einrichten von Programmen er nicht alle erforderlichen Einstellungen kennt.(ich auch nicht) Aus diesem Grund möchte er die alte/defekte Win7 Installation mit unserer Hilfe versuchen zu reparieren. Hoffe ich habe es richtig wiedergegeben. Code:
ATTFilter Alle Dateien sind vorhanden, aber win will nicht. Auf dem anderen PC, wo als ext. Festplatte angeschlossen war, habe neue Partition erstellt, und Win7 darauf installiert, mit einigen wichtigen Software, wie MS Office (jedoch diesmal nur Installation durchgeführt, und alles auf ext. Platte installiert) aber viele meine Einstellungen und Programme sind noch auf dem alten Teil, was ich um ehrlich zu sein, nicht nur nicht von vorne nicht installieren will, sondern auch 0 Ahnung mehr habe, wie einige eingestellt gehören, wie z. B. "SQL Server", daher benötige ich meine alte Partition, also alte Win7, der immerhin 4 Jahre lang auch funktioniert hatte. ..muss erstmal die TO Informationen sacken lassen, es scheint sich bei dem altem Win7 um eine stark verkorkste Installation zu handeln. Geändert von JFrosch (31.10.2014 um 16:52 Uhr) |
![]() | #10 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst]Zitat:
Das alte System sieht für mich völlig hinüber aus. Und FRST ist dafür da um ein infiziertes System zu analysieren nicht um alles mögliche an zerstörten Stellen in Windows zu reparieren. Das kann ja nichtmal die Windows-DVD in allen Fällen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag (Vielen Dank!) welche Treiber geladen werden, kann ich sagen, wo es aufhört! Da bleibt es stecken: Loaded driver \SystemRoot\system32\drivers\vdrvroot.sys Das lädt er noch, und danach nichts mehr. Im net bin ich anscheinend nicht alleine mit meinem Problem, und komischer Weise viele mit Ultimate und 64 Bit Version. LG: BAG "Bluescreen" habe ich auch mittelweile auslesen lassen (BlueScreenView) was ich aber nicht verstehe ist, lt. diesem Bericht hatte ich auch an neuem Win 7, jedoch das habe ich nicht bemerkt. eines läßt mich auch nicht ruhig: Ich habe das schon berichtet, wenn ich "scf" bei Überprüfung eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung, "es sei eine Überprüfung schon im Lauf" nur so, rein theorätisch, kann es nicht sein, dass eben deshalb, also wegen diesen angeblich laufender Überprüfung geht nichts? Und wie kann ich es "abstellen"? Lieber JF! Irgendwie habe ich zu spät gesehen, was du geschrieben hast. Ich forsche meine "Bluescr"Einträge und fand auch etws, was sogar zustimmt, daran kann ich mich recht gut erinnern!!!!!!!!!!! ADANAK Das habe ich irgendwoher auf dem alten Win mitgeschleppt, das wollte ich auch weg haben!!!! Dies Eintrag ist in Bl.Scr.View auch zu finden!!!!!!!!!!!!! dass ich von da Probleme bekam! Das ist die File: {2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? Ach, und das hat mir irgendwelcher Scaner auch entfernt (ich konnte es nicht deinstallieren) Grüß euch! Mittelweile habe ich einige Dinge erfahren, was mit meinem Gerät/System los ist. Ob da Zusammenhänge sind, weiß ich noch nicht, denn alles geschah auf dem selben Tag, leider. Wie ich erwähnte, seit August vermisse ich mein Win 7. Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine Schuld, sondern (erneut, wie das schon Mal vor Jahren passierte) durch den von allen immer so sehr wichtig gefundenen Update, welche im August heraus kamen. Anscheinend war mein System übereilig, denn es hat die problematische Updates installiert und seitdem funktioniert leider nichts mehr. Viele Einträge sind diesebzüglich leider nur auf Englisch. Also habe Microsoft doch erneut informiert, und warte auf dessen Reaktion. (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) Sobald ich etwas erfahre, melde ich mich wieder, denn die durch Malware gefundene 68 Einträge müssen noch weg.. LG: BAG |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] Hallo BAG, mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten: 1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte. 2.) {2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir. 3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung! ![]() Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte! Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen? Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch... ![]() Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt ! LG JF. |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] Hallo! Danke f. Antwort. Ja, natürlich war ich höflich. Habe per E Mail angeschrieben. (Telefonisch war keine zu erreichen) Alles kann ich vom alten Platte auslesen!!!! Auch regedit Einträge von alten Platte. Ich habe aber nichts experimentiert. Wie gesagt, ich vermute auch, dass etwas mit Reg. nicht in Ordnung ist, da es nicht lädt. Also, egal, was man unter Fi wählt, es fängt zu laden an, und bleibt stecken. Bootlader habe ich x mal ausgeführt, bringt nichts. Ich habe das Programm DataRecovery, welche ziemlich viele Dateien als gelöscht auflistet, jedoch, wo diese hin gehören, 0 Ahnung. (Viele mit Datum 14.08) Dmp habe gefunden, darum weiß ich, dass das letzte funktionierende System von welchem Datum ist. Das Programm, welches Du erwähnt hast, ist mir nicht läufig. Ein anderes Log habe ich aber gefunden, und der hat die Wiederherstellungs-Einträge gelöscht. CCleaner. In Registry sind viele komische Einträge. Mehrfach!!!!! Wie kann ich von dem einen "hochladbare" Datei erstellen????? Dmp unter Minidump ist ein "dmp" und kein .log Wie umwandeln? Ach, noch was! Letzte f. System von 16.08 aber viele Einträge von 18.08. Wahrscheinlich erst später neu geschaltet. (Energiesp.Modus) Ich habe Dateien, als gelöscht, "Mount point database" von August gefunden. Unter System Volumen Inf. finde aber nichts, obwohl "alle versteckte Dateien sichtbar machen" eingeschaltet ist Und einen "unknow" Ordner, (von hier stammen angeblich die Dateien) jedoch dieser Ordner ist in alten Win. Nicht zu finden. Was ich nicht verstehe: Dieser Ordner war wahrscheinlich mein boot-ordner, der wurde gelöscht (von welchem Grund, wie immer) habe neuen bmr erstellt, (es gab aber immer eine Möglichkeit bei Auswahl in Boot) Regitry ist kaputt und deshalb kann nicht hochfahren Und, was wichtig ist: Die Platte (alte win) wird unter "Computer" NICHT als System erkannt/kennzeichnet!!! |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] Hallo erneut! Ich zitiere, sonst kommt es zu durcheinander: mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten: 1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte. NICHT!! "Problem gibt es keine"!!!!, sondern DATEI GIBT ES KEINE!!! WIRD NICHT GESCHRIEBEN!!! Systemwiederherstellungspunkte wurden von CCleaner anscheinend gelöscht, oder irgendwelcher Cleaner. (es gibt dafür einen Log file) 2.) [I]{2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir.[/I] Also, danke schön für Tipp, nur habe 0 Ahnung, wo ich diesen Datei suchen soll. Gefunden habe ich bis jetzt alles. "Minidump-Eintrag" habe ich eingefügt. Stammt von alten Win. Es gibt welche auch in neuem Win, jedoch diese sind nach dem neuen Install enstanden. der gepackte dmp ist jedoch älter, wie der Tag, als Win noch funktionierte!!! Win lt. Eintrag war der letzte funktionierendes System am 16.08, und dieser Datei (mehr gibt es nicht) stammt von Juli!! 3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung! ![]() Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte! Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen? Nein, wundern tue nicht, jedoch auch ein Backup hilft mir nicht, wenn es nicht "tag genau" ist!! (leider) Ich habe einige Backups mittelweile gefunden, man könnte auch von dem neuen System welche machen, diese wiederum in das alte hineinspeichern (um ehrlich zu sein, das versuche ich irgendwie hin zu bekommen) aber jetzt habe ich ihne SP1, wie auch mein DVD und habe keine Ahnung, ob es auf dieser Weise (zwei verschiedene Systeme) funktionieren würde. Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht Entschuldigung, aber was ist hier gemeint? Backup von System? Denn installiert sind edliche Programme. EINEN BACKUP SOLLTE MAN MACHEN; JEDOCH IST ES KEIN MUSS!!! Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch... ![]() Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt ! LG JF.[/QUOTE] Noch mal die Frage: Kann man nicht etwas mit Registry anfangen????? Ich kann es schließlich öffnen, auch das alte System!!! Kann man nicht auf dieser Weise etwas "richtig biegen"? Das wäre doch das einfachste! Zum B. in dem neuen schaut es auch nterressant aus (Bild1) Also was sind das für device? Lt. Datei zurückstellung ist auch etwas komisch, was sind das für komische "Volumen-Einträge"?? Und weshalb habe ich alte Win eigentlich 2mal, als D, und Volume 2? Dann habe ich noch was dabei, was ist den das für "Log.File"?? Reporting...bla..bla. da hat es lt. System nicht mehr hingehaut, als es erstellt wurde, denn das ist von 18.08, und zuletzt funkzte am 16.08 Ich kapier´s nicht, und vor allem das nicht, warum wird Win nicht als System angeführt? Den vorher gefragten Datei habe ich gefunden. Was mir aber auch Kopzerbrechen bringt, manche Einträge lassen sich nicht einmal ersetzen, da es angeblich verwendet wird. Wie denn??? Booten die zwei Systeme von ein und dasselbe Datei??? Eintrag? Der alte Win hatte auch einen Boot-Datei, was ich jedoch nicht finde... Weder als Datei, oder Partition, oder Volume, nichts. Habt ihr zufällig weitere Ideen??? Mit diesem Gparted, kenne mich zu wenig aus, aber mit irgendetwas könnte man die Platte zurückstellen, nur weiß ich nicht mehr mit welchem Programm. Mir wäre momentan egal, wenn die Werbung in Chrom wieder auftaucht, das kann man ja später wegbringen.... |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] ............ ich habe einen "MEMORY.DMP" auch in Windows gefunden. es stammt von 19.08. soll ich es auch hochladen? ![]() "Ein Patch verhindert den Systemstart" Fehlercode: 0 x 490 Jetzt kann wieder meinen Freund fragen... (Google) ![]() |
![]() |
Themen zu Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt |
altes system, avast, boot, dateien, einstellungen, festplatte, foren, funktioniert, google, hilfe!, installation, kaputt, microsoft, neue, office, pc startet nicht, probleme, programme, schädlinge, security, server, software, system, usb, wichtig, win 7 64 bit, win7, windows |