10.11.2014, 22:29
|
#10 |
| Windows 7 nach "Müllbefreiung" kaputt [gelöst] Ich amüsiere mich ja prächtig. Zitat:
Zitat von JFrosch Hallo BAG,
mal versuchen auf den Input etwas struktuierter zu antworten:
1.) Problem mit ntbtlog gibt es keine, aber durch diesen Eintrag -> Da ist die Registry vom alten Win 7 zerstört, mein Verdacht ist: Du hast etwas mit "Scan mit Combofix" beim Viren/Malware entfernen experimentiert und dieses ging leider schief. Ein Windows-Update entfernt keine System-Wiederherstellungspunkte.
2.) {2f0ff925-183b-4210-98f5-cb2ffd917f2b}Gw64.sys, Kannst Du jetzt damit etwas anfangen? -> Nein , kann ich nicht. Lade bitte die *dmp Dateien (C:\windows\Minidump ) gezipt hier hoch und erkläre uns Bitte ob diese aus der alten oder neuen Win7 Installation stammen. Danke Dir.
3.) Lt. Recherche hat es ergeben, dass ich nicht nur alleine bin, besser gesagt, überall an der Welt hat man unzählige Probleme, vor allem auf 64 Bit Systemen, und das ist nicht meine . (sonst bekommt er nicht nur die RE, sondern eine Klage ins Hals) -> Trinke mal einen Tee zur Beruhigung!
Ja, es gab fehlerhafte Updates die Win7 System zum Absturtz mit/ohne BSOD bzw Endlos-Neustart, Aufhänger brachten, jedoch löschten auch diese keine System-Wiederherstellungspunkte!
Nochmals im Klartext,: Du hast kein Plattenbackup von dieser Installation gemacht und wunderst Dich jetzt, dass Du/wir uns im Kreise drehen?
Bei dem Prozess gegen Microsoft möchte ich gerne als Zuhörer anwesend sein, dafür nehme ich auch Urlaub, was für ein emotionaler Quatsch... Bleibe lieber höflich und frage was Microsoft in diesem Fall empfiehlt ! LG JF. | Zur Info:
Der Treiber aus Punkt 2 ist ein Adwarebestandteil. |