![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere ProblemeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme Hallo Cosinus, nochmals herzlichen Dank für den Tipp mit https://.... das funktioniert. Firefox verlangte allerdings eine Sicherheitsausnahmeregel, da das Zertifikat abgelaufen sei. Das habe ich gemacht und noscript ausgeschaltet, dann konnte ich wieder auf die Router Konfiguration zugreifen. LG Eddard |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme Firefox hat da schon recht, bei abgelaufenen SSL-Zertifikaten wird gemeckert.
__________________Die Telekom muss ein Firmwareupdate liefern und damit auch das Zertifkat erneuern, sonst bleibt es halt eben abgelaufen.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme Hallo Cosinus,
__________________das Zertifikat scheint aber schon länger abgelaufen zu sein, die Firmware ist die aktuell verfügbare bei der Telekom. Ich hatte schon früher einmal eine Sicherheitsausnehmeregel für den Router einrichten müssen. Wenn ich jetzt, wie von dir vorgeschlagen die Interneteinstellungen am Router über "anderer Provider/Anbieter" einrichten will, dann habe ich allerdings nur folgende Eingabefelder: Benutzername und Passwort sowie Name des Dienstes. Ich habe aber die Anschlusskennung, die T-Onlinenummer und ein Passwort, wie gebe ich das dort ein? Der Name des Dienstes müsste doch Telekom.de sein oder? Wenn OpenDNS dann am Router eingerichtet ist erübrigt sich dann die Einstellung in Windows, oder ist doppelt gemoppelt doch besser? Vielen Dank nochmals für deine schnelle Hilfe. LG Eddard |
![]() | #4 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme Dann aktualisiert die Telekom das Zertifikat halt nicht. Ruf doch mal die Hotline an und beschwer dich ![]() ![]() Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 | |
![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere ProblemeZitat:
![]() Nochmals vielen herzlichen Dank für deine kompetente Hilfe Cosinus, hat super funktioniert. Internet funktioniert klasse, leider nicht bei automatischem DNS vom Router (OpenDNS am Router eingestellt), aber das ist jetzt egal. Never stop a running System. Vielleicht liegt hier doch ein Defekt am Router selbst vor... der ist auch schon wieder etwas älter. Solange das gut funktioniert ohne Hintergedanken an Google bin ich sehr zufrieden. LG Eddard |
![]() | #6 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere ProblemeZitat:
__________________ --> Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme |
![]() |
Themen zu Internetseiten laden teilweise unvollständig und andere Probleme |
administrator, avast, beim starten, bios, dns, drahtlos, dsl, fehlercode 1, firefox, geforce, google, home, malwarebytes, problem, proxy, proxy server, reset, seiten, server, standardgateway, system, system32, systeme, teredo, update, updates, win32, windows, winsock |