![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 8 : Pop-up Werbungen ohne Ende trotz Adblock PlusWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 8 : Pop-up Werbungen ohne Ende trotz Adblock Plus Hallo ! Ich habe seit letzter Woche das Problem, dass sich trotz Adblocker Werbungen öffnen, egal ob ich jetzt auf Firefox oder Google Chrome bin. Auch wenn ich nicht gerade surfe, aber nur mit dem Internet verbunden bin, öffnen sich sogar eigenständig Werbefenster. Meistens sind es Werbungen für die Sicherheit des Komputers, Reimage, usw. Die Pop-ups kommen auf 3 verschiedene Arten : entweder auf der Seite selbst und man muss sie wegklicken, oder es öffnen sich zwei Tabs und ein Fenster (Reimage), oder eben auch ein einziges Fenster wenn ich nicht auf dem Internet surfe. Da ich nicht weiss, wie viel Infos ihr braucht, versuch ich mal ziemlich detailreich zu berichten. Was ich bisher unternommen habe : - natürlich Viren-scan - dann habe ich versucht verdächtige Progamme zu deinstallieren/löschen. Dabei habe ich unter anderem "Shopping Helper Smartbar" mehrfach gelöscht, doch ist das immer wider gekommen. Seit gestern aber, kann ich es nicht deinstallieren, weil "The featur you are trying to use is on a network resource that is unabailable. Click OK to try again, or enter an alternate path to a folder containing the installation package '2142.msi' in the box below." doch habe ich nichts gefunden. - dann habe ich den Adblocker Plus für Firefox installiert - danach habe ich den Adware Cleaner benutzt und den Anti-Malware Es gab danach zwar ein bisschen weniger Werbungen, aber es hat grundsätzlich nichts geändert. Gemäss der Angaben in "Angaben für Hilfesuchenden! ..." habe ich dann den Defogger installiert, den Systemscan mit FRST gemacht und wollte dann auch mit GMER scannen, doch wurde mir angezeigt "Prozess kann nicht auf Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.". Daher ist der log von letzteren ziemlich kurz aber ich schick den trotzdem mal ein. Ich weiss nicht ob ich etwas falsch gemacht hätte? Ich habe mich nämlich an die Anweisungen gehalten. Anbei die diversen logs. Da ich dreisprachig bin, ist mein Komputer und die Programme abwechselnd auf Deutsch, Französisch oder Englisch, ich hoffe, dass das kein Problem ist. Ich muss an Avira denken, der bei mir au FR ist, also ist der log dem entsprechend auch auf FR. Aber ich habe ein paar Übersetzungen unten angegeben. Und der Anti-Malware (ich benutze den Malwarebytes Anti-Malware) hat anscheinend nichts gefunden. Ich danke schon im Voraus für eine Antwort! Avira ("refuser l'accès" = Zugang verwiegert, "programme indésirable" = unerwünschtes Programm, "le fichier a été déplacé en quarantaine" = wurde in quarantaine geschoben, "Protection temps réel" = echtzeit Schutz?) |