"Dumme" Fragen und Trollerei, naja der Übergang ist fließend und nicht immer eindeutig auseinanderzuhalten
Ich kenn den RasPi als zuperkleinen Checkkarten-Rechner um zB als Fileserver zu dienen. Hab noch nie gehört, dass der einen WLAN-Router machen/können soll
Ich kenn das eher anders: wenn man WLAN-mäßig basteln will, besorge man sich einen Router, der OpenWRT fähig ist...hatte ich mal an meinem TP-Link TL-WR1043ND ausprobiert und fast ne Krise bekommen. Inperformant bis zum Geht nicht mehr und von meiner 32 MBit Leitung waren es bestensfalls 16 MBit die als Download durchkamen.
Also massive Performance Probleme. Ich wollte mir dieses Jahr auch noch nen RasPi kaufen, der dann an meinem TP-Link hängt und dann SFTP/FTPS macht...kommt ein Debian drauf oder Ubuntu Server, mal sehen, auf jeden Fall will ich das unverschlüsselte plain FTP von meinem TP-Link ablösen.