![]() |
|
Diskussionsforum: Was für ein Server für HoneypotWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Was für ein Server für Honeypot Ein ehrgeiziges Projekt, Du brauchtest einen kommerziell genutzten oder dedizierten Anschluss. In einem normal genutzten Haushaltanschluss muesstest Du wahrscheinlich Funktionseinbuszen hinnehmen. Die Logs werden ohne Filterung wahnsinnig gross. Die Auswertung sehr zeitaufwaendig. Dann muesstest Du deinen Honeypot noch aktiv werden lassen um genug Aufmerksamkeit auf sich/dich zu ziehen. Und Du solltest anfangen zu beten, dass dein Router dann nicht kompromitiert wird. Leider sind ja heutzutage reine Modems Mangelware und die wenigen verbliebenen sind eigentlich auch nur kastrierte Router. Mal abgesehen davon, dass Wuermer gerade nicht so im Trend liegen und Viren sich lokal verbreiten. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Was für ein Server für HoneypotZitat:
|
![]() |
Themen zu Was für ein Server für Honeypot |
banke, banken, eintragen, empfehlen, exploits, installiere, installieren, melde, melden, menge, normale, server, speicher, viren, wieviel, würde, würdet, zieht |